Beim Knacken von TrueCrypt-Containern und -Laufwerken unterstützt oclHashcat-plus zwar alle möglichen Hash-Algorithmen, die Daten müssen allerdings AES-verschlüsselt sein.
Die Verschlüsselungsver
fahren Serpent und Twofish wollen die Entwickler als nächstes implementieren. Mit zwei Radeon-Grafikkarten des Typs HD6990 kann der Passwortknacker im günstigsten Fall 451.000 Kombinationen pro Sekunde durchprobieren – bei einem ausreichend langen und komplexen Passwort würde so immer noch beträchtliche Zeit ins Land ziehen, bis es oclHashcat-plus erraten hat. Wer sich an die von TrueCrypt empfohlene Mindestlänge von 20 Zeichen hält und keine vorhersehbaren Zeichenfolgen benutzt, muss sich keine Sorgen machen.
Den ganzen Bericht lesen: You are not allowed to view links.
Register or
LoginMan sollte davon ausgehen das die NSA verschlüsselte Container die in der Cloud liegen früher oder später knackt!
Bitte macht das TrueCrypt-Tool fertig damit man die grösst mögliche Passwortlänge zufälliger Zeichen als Passwort nutzen kann.