- +

Beteilige Dich an einem TOR-Server - Unterstützer & Sponsoren gesucht!

Autor Thema: .de-Website mit anonymem Whois und Impressum  (Gelesen 260 mal)

Description:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
.de-Website mit anonymem Whois und Impressum
« am: 09. August 2013, 14:17:50 »
Ich habe jetzt ein paar Tage herumgesurft, wie ich am besten eine .de-Website mit anonymem Whois und Impressum hinbekomme, aber es ist schwieriger als erwartet.

Eine anonyme Domain-Registrierung mit Whois hinzubekommen scheint nicht so schwierig zu sein - einige bieten an, dann einfach selbst im Whois zu stehen anstatt man selbst.

Beim Impressum ist es nicht so einfach. Mediaon bietet einen Virtual Office Service wohl erst ab 20 Domains an und scheint unzuverlässig zu sein, wie ich hier gerade mehrfach gelesen habe.

Es gibt ein paar deutsche Websites, die es anbieten (z.B. Naidano.de), aber wie zuverlässig die sind, weiß ich leider nicht. Ich möchte ungern die Domain dadurch verlieren. Ein anderer (Anonymes-Impressum.de) nimmt dafür 20-30 Euro pro Monat.

Wer kann mir Tipps geben? Und: Nein, ich plane nicht illegales, will nur nicht mit der Website damit googlebar werden.

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 37
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:.de-Website mit anonymem Whois und Impressum
« Antwort #1 am: 09. August 2013, 15:29:22 »
Es gibt URLs, auch .de, die man anmieten kann und nicht nur in Deutschland. In dieser URL wird die IP Adresse vom Webserver eingetragen und der muss auch nicht in Deutschland stehen.
Also beides URL und Webserver müssen nicht Deutsch sein.

Goole geht zu verhindern indem man eine robots.txt schreibt und es ihm verbietet oder nur mit Zugang und die Daten stehen im Anmeldeformular.


Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:.de-Website mit anonymem Whois und Impressum
« Antwort #2 am: 09. August 2013, 16:06:47 »
Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Den ersten Teil der Antwort habe ich - sorry - aber leider nicht verstanden. URLs, die man anmieten kann, in der die IP Adresse vom Webserver eingetragen wird?

Ich suche nach einer Möglichkeit, nicht meinen Namen und Adresse ins Impressum schreiben zu müssen.

Ja, bei Goole mit einem Impressum gefunden zu werden, geht zu verhindern, aber wer einfach so aufs Impressum geht, findet meine Daten natürlich trotzdem, andere Suchmaschinen auch, und wenn irgendein Blogger mal meinen Namen aus dem Impressum zitiert, findet Google ihn dort. Deshalb das Ziel, meinen Namen nicht ins Impressum nehmen zu müssen.

Hatte als Hoster zuerst an Cinipac gedacht, aber die machen nach eigenen Angaben keine .de-Domains, weil Whois-Schutz nicht möglich sei.

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 37
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:.de-Website mit anonymem Whois und Impressum
« Antwort #3 am: 09. August 2013, 19:42:14 »
Solange Du in Deutschland wohnst besteht die Impressumspflicht solange Du eins anlegen musst. Bei rein privaten Seiten und es wird kein Geld verdient besteht sie nicht. Kein Geld bedeutet auch keine Werbung.

Ein Webauftritt besteht in der Regel mit einem Server und IP Adresse. Diese IP Adresse wird in einer URL eingetragen.
Der Test: unter Windows cmd starten und ping google.de + Enter starten und es wird unter anderem die IP Adresse von google.de angezeigt.

Ich glaube .cc URLs gibt es umsonst. In der USA ist ein Impressum verboten vielleicht, wenn die NSA Dein Freund ist, ist das die Möglichkeit ein Impressum zu umgehen.

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:.de-Website mit anonymem Whois und Impressum
« Antwort #4 am: 09. August 2013, 21:03:56 »
You are not allowed to view links. Register or Login
Solange Du in Deutschland wohnst besteht die Impressumspflicht solange Du eins anlegen musst. Bei rein privaten Seiten und es wird kein Geld verdient besteht sie nicht. Kein Geld bedeutet auch keine Werbung.

Als rein privat scheinen ja leider nur Familienseiten zu gelten. Werbefreie "Freedom-of-Speech"-Seiten anscheinend leider nicht.

Da es diese Impressumspflicht gibt, dachte ich eher an einen seriösen, kommerziellen Anbieter, den ich statt meinen Namen ins Impressum reinschreiben kann.

Anwälte machen das wohl, aber sind zu teuer. Andere Dienste sind Anonymes-Impressum.de, deuru.com mediaon.com und Naidano.de. Aber entweder sie kosten 20-40 Euro im Monat, sitzen in Südamerika (fraglich, ob das bei einer .de-Domain erlaubt wäre) oder gelten wie mediaon als extrem unzuverlässig. Und ich kenne niemanden, der mit den anderen Anbietern Erfahrungen hat.

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Reg

  • Gast
Antw:.de-Website mit anonymem Whois und Impressum
« Antwort #5 am: 12. August 2013, 06:44:14 »
Hallo,

die Länderdomains werden von der jeweiligen Registratur verwaltet und haben je nach Land andere Vorschriften.

bei .de ist der Registrar die denic.de.
Meines Wissens muss bei einer .de die vollständige Anschrift des Kunden eingetragen werden.

Bei anderen Domains ist das keine Pflicht.

Um eine möglichst anonyme Domain zu bekommen würde ich von einer .de Abstand halten.
Denn sobald man Fake-Daten angibt und diese sich als Unwahr herrausstellen ist die Domain in der Gefahr gesperrt zu werden.


 
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*