- +

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 10
11
Anonyme Webseite (Domains, Server, Hosting) / .de-Website mit anonymem Whois und Impressum
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 09. August 2013, 14:17:50 »
Ich habe jetzt ein paar Tage herumgesurft, wie ich am besten eine .de-Website mit anonymem Whois und Impressum hinbekomme, aber es ist schwieriger als erwartet.

Eine anonyme Domain-Registrierung mit Whois hinzubekommen scheint nicht so schwierig zu sein - einige bieten an, dann einfach selbst im Whois zu stehen anstatt man selbst.

Beim Impressum ist es nicht so einfach. Mediaon bietet einen Virtual Office Service wohl erst ab 20 Domains an und scheint unzuverlässig zu sein, wie ich hier gerade mehrfach gelesen habe.

Es gibt ein paar deutsche Websites, die es anbieten (z.B. Naidano.de), aber wie zuverlässig die sind, weiß ich leider nicht. Ich möchte ungern die Domain dadurch verlieren. Ein anderer (Anonymes-Impressum.de) nimmt dafür 20-30 Euro pro Monat.

Wer kann mir Tipps geben? Und: Nein, ich plane nicht illegales, will nur nicht mit der Website damit googlebar werden.
12
Allgemeines / Antw:Untilgbarer Comuterschädling daueraktiv per Schadcode im BIOS
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 05. August 2013, 23:20:41 »
Erschreckend......w as alles möglich ist, da hast du dann so gut wie keine Chance mehr!
13
Unzugeordnet / Antw:Forum
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 05. August 2013, 22:56:24 »
Hallo Zusammen

Obwohl ich mich schon länger mit gewissen Themen wie Anonymität, Sicherheit im Internet etc. befasse konnte ich doch einige gute neue Tipps und Anregungen finden. Ich finde eure Seite gut ! Davon müsste es mehr geben ! Macht weiter so !

P.S. Musste mich natürlich gleich regisitrieren !
14
Anonym Internet (surfen, mailen, chatten) / Antw:Wer kennt AnonSphere ? VPN - Vertrauenwürdig? Sicher?
« Letzter Beitrag von locke am 04. August 2013, 19:02:40 »
Bei dieser unsäglichen NSA - Geschichte kam jetzt auch noch heraus, dass die als so sicher geltenden VPN Proxy-Server bis zum Provider zurückverfolgt werden können und das gleich in Echtzeit! Das heisst, der Proxy Anbieter muss nicht mal zur Herausgabe von Daten gezwungen werden und es nützt auch nichts, dass z.B. ein anderer Anbieter ohnehin die Daten nie gespeichert hätte....
15
Anonyme Webseite (Domains, Server, Hosting) / Antw:Anonyme Website
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 31. Juli 2013, 21:28:17 »
Wen es einen Grund gibt Deine Seite dicht zu machen spielt es keine Rolle ob anonym oder nicht.
 C:-)
16
Anonyme Webseite (Domains, Server, Hosting) / Anonyme Website
« Letzter Beitrag von Luci am 31. Juli 2013, 18:57:48 »
Hallo liebe Leute,

ich möchte mich erstmals für meine Unerfahrenheit und Unwissenheit entschuldigen. Ich bin noch nicht so lange im Internet tätigt und man würde mich deshalb wohl als "noob" bezeichnen :-)

Nun zu meiner Frage.

Ich möchte gerne eine Webseite erstellen. Das Problem, ich habe keine Programmierkenntnis se!!

Normalerweise würde ich mich nun bei einen Baukastensystem registrieren und dann könnte ich nach einen ganz einfachen System eine Webseite zusammenbauen (nix Großes).

Leider Gottes soll die Webseite aber nun anonym sein (ich habe mir schon die Tipps mit einem anonymen Domain ect. durchgelesen) und es könnte sein, dass evt. Links zu anderen Webseiten erstellt werden.

Sollte evt. einer der Links auf eine "Saugseite" verlinken, würde mir jedes Baukastensystem sofort meine Webseite dichtmachen und ich hätte ein Problem. Meine Frage lautet jetzt also:

Wie kann ich eine einfache Webseite mit einen Baukastensystem (oder ähnlichen) erstellen, ohne dass diese mir bei jeder kleinsten Urheberechtsverletz ung dicht gemacht werden kann? Würde ich selbst programmieren, wäre das ja der Fall. Leider kann ich nicht selbst programmieren und deshalb brauche ich HILFE :-)

Vielen Danka für Antworten.
17
Anonyme Webseite (Domains, Server, Hosting) / Antw:Anonym Offshore Domain & Webspace Paysafecard
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 30. Juli 2013, 22:44:58 »
You are not allowed to view links. Register or Login
Hallo

Die Site von Internoc24 wird auf einem Webspace  bei all-inkl.de gehostet.
Also bitte das mindeste was ich von  einem Hoster erwarte ist  dass er wenigstens eigene Server hat.
I

Guten Abend,

nur zum Verständniss: Wir haben uns bewusst für die Server von All-Inkl entschieden, für das Hosting der Homepage und des Bestellsystem. Dies hat einen reinen (auch auf den Sicherheitsaspekt bezogen) taktischen Hintergrund.

mfg

Dragan Slatjovic
18
Software, Tools usw. / Antw:Ist Linux sicherer als Windows bezügl. sicherheit und Überwachung (PRISM, NSA)
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 26. Juli 2013, 00:39:56 »
Im wesentlichen liegt die Sicherheit an dem vor dem Bildschirm.
Unter Linux eine Schadsoftware zu installieren ist nicht so einfach, es wird das Passwort verlangt. Bei Windows nur ein Mausklick. Bei Windows soll alles einfach funktionieren eben auch die Schadsoftware.

Gegen das abgreifen der Daten im WAN kann nichts gemacht werden man ist dem ausgeliefert. Welche Daten abgegriffen werden können hat man aber in der eigenen Hand. Man wird am Fingerprint vom Betriebssystem und Browser erkannt und nicht an der IP Adresse.

Bitte selber nachschauen was die eigene Maschine liefert.
You are not allowed to view links. Register or Login
You are not allowed to view links. Register or Login

Java, Flash und Javascript de anonymisieren. Die IP Adresse wird erst bedeutsam bei einem Richterbeschluss. Aber an der IP Adresse wird erkannt zu welchen Provider man gehört und in welcher Region man ist. Das schränkt bedeutsam ein. Man ist nicht einer von Weltweitem sondern einer aus DE und Bonn zum Beispiel.

Einfach mehrere portable Browser mit verschiedenen Schriften und Addons benutzen. Gleiches gilt für Mailprogramme.

Wer sich aber bei jedem in der USA anmeldet sollte alles sein lassen. Ich denke da am Google Account, GMail, Facebook usw.

Es wird unter Umständen alles für viele Jahre gespeichert. Jeder blöde Witz kann bei der Einreise in die USA zum Problem führen.

Es gibt noch viel mehr aber man sollte selber darauf kommen einen Datenstrom zu erzeugen der nicht zugeordnet werden kann.
19
Software, Tools usw. / Antw:Ist Linux sicherer als Windows bezügl. sicherheit und Überwachung (PRISM, NSA)
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 25. Juli 2013, 23:01:54 »
Da bei PRISM der Datenstrom im Internet abgegriffen wird, ist es wohl egal welches Betriebssystem benutzt wird.

Anders sieht es bei der Möglichkeit aus sich beim Surfen einen Schädling einzufangen.

Die meisten Schädlinge nutzen die Schwachstellen von Windows, und mit zunehmender Verbreitung auch von Android aus.

Marktanteile der Betriebssystem, Stand 07.2013, ca. +/- 1%

- 69 % Windows
- 11 % iOS
-   8 % Android
-   6 % OS X
-   2 % Linux

Aus sicht der Entwickler von Schadsoftware ist es effektiver Schädlinge für eine Schwachstelle zu erstellen, bei der sie mit einer hohen Verbreitung rechnen können. Das Linux oder BSD nicht vor Schadstoffware sicher sind, ist aus der Zunahme von Schädlingen für Andrid festzustellen. Einen Schädling für ein Betriebssystem mit hoher Verbreitung zu erstellen lohnt sich einfach mehr.

Der Aufwand einen Schädling für Linux, mit einem Marktanteil von 2% zu erstellen, ist Verhältnismäßig hoch. Auch Linux kann von Schadsoftware befallen werden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand die Arbeit macht ist geringer.

Deshalb sind Betriebssyteme mit einem niedrigen Marktanteil nicht zwangsläufig sicherer, aber die Gefahr einer Infektion geringer.

Grüße Paranoid


@SakuraMomoco: Danke für den Tip, nach so was habe ich schon gesucht. Werde ich auf jeden Fall umsetzen.

20
Unzugeordnet / Privacy-Handbuch von awxcnx.de
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 24. Juli 2013, 22:24:06 »
Beim surfen habe ich das Privacy-Handbuch von awxcnx.de mit folgenden Themen gefunden:

- Angriffe auf die Privatsphäre
- Digitales Aikido ( Persönlichkeits-Profile, deanonymisieren )
- Spurenarm Surfen
- Bezahlen im Netz
- E-Mail Kommunikation, E-Mails verschlüsseln, Anonyme E-Mails
- Im Usenet spurenarm posten
- Anonymisierungsdien ste
- Anonyme Peer-2-Peer Netze
- Daten verschlüsseln
- Dateien sicher löschen
- Daten anonymisieren
- Daten verstecken
- Internettelefonie (VoIP) mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Smartphones
- Umgehung von Zensur

Auf der Seite You are not allowed to view links. Register or Login kann das Privacy-Handbuch als PDF-, Latex- oder HTML-Datei herunter geladen werden.


Grüße Paranoid
Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 10
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*