- +

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10
41
Software, Tools usw. / Antw:VirtualBox mit VPN
« Letzter Beitrag von Nadine am 05. Juli 2013, 19:56:30 »
Hallo!
Ja wenn du kein IP leak bekommst passt das so schon.
Mein PC ist eher lahm also halte ich die VM schlank.
Ich verwende die Windows Lösung für den IP leak Schutz.
Es gibt auch noch COMODO Firewall oder Cyberghost verwendet eine Hauseigene Software.
Mfg.
42
Software, Tools usw. / Antw:VirtualBox mit VPN
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 05. Juli 2013, 17:50:05 »
hi, ist schon älter der thread aber da meine fragen in die selbe richtung gehen
mach ich keinen neuen auf.

ich habe mir ein eine anonyme-vpn verbindung gemietet die ich mit open-vpn nutzen kann.
im moment hab ich dafür meinen zweit-pc in betrieb.
am liebsten würde ich das aber über eine virtuelle maschine alla virtuel-box tun.
nun kommen wir zum eigendlichen thema....
wenn ich open-vpn in einem virtual-box-windows7 GAST laufen lasse der per NAT über den HOST-windows7 läuft, ist der GAST dann auch wirklich anonym?
um das ganze noch zu präzisieren:
ich möchte das skype im HOST mit der echten IP läuft und open-vpn im GAST mit der anonymisierten IP.
ich habe das auch schon soweit ausprobiert und mir wird im gast die anonyme-IP angezeit wärend der host mit der echten-IP angezeigt wird. da der GAST aber per NAT über den HOST läuft will ich sicher sein das der HOST mich nicht verrät!

ich hoffe das sich jemand gut mit diesem thema auskennt der mir da weiterhelfen kann,
gruß.....
43
Software, Tools usw. / Antw:Ist Linux sicherer als Windows bezügl. sicherheit und Überwachung (PRISM, NSA)
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 02. Juli 2013, 22:29:21 »
Ach ja... Noch ein Tipp für Linux/Dabian/Ubuntu Nutzer/in und Tor.

Es ist Möglich, sämtlichen Traffic durch TOR zu leiten und ungewollten Traffic, der nicht durch Tor geleitet werden soll zu blockieren.

1. You are not allowed to view links. Register or Login
2. Optional You are not allowed to view links. Register or Login oder You are not allowed to view links. Register or Login
3. You are not allowed to view links. Register or Login
4. Optionale Poxys You are not allowed to view links. Register or Login oder You are not allowed to view links. Register or Login
5. Optional You are not allowed to view links. Register or Login (Programme die  direkt verbinden wollen)

44
Software, Tools usw. / Antw:Ist Linux sicherer als Windows bezügl. sicherheit und Überwachung (PRISM, NSA)
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 02. Juli 2013, 22:06:41 »
Das Man den Computer aus spionieren kann ohne enteckt zu werden ist 100% möglich wenn man Windows verwendet. Wenn Du ein Windows System hast, weist Du was für Updates Windows herunter lädt? Bill Gades hat den Geheimdiensten zu gesichert, entsprechende Software, auf Windows zu installieren mit Hilfe von einem Update. Als ich das vor fast 2 Jahren gelesen habe bin ich auf Linux umgestiegen. Leider finde ich den Artikel nicht mehr -.-

Bei Linux ist das nicht so einfach, auf dem Computer zu spionieren, schon allein die Updates kann man alle einsehen, man kann selbst jeden Schritte der Installation beobachten.

Sicher, da jemand der Schnüffeln will nicht wissen kann mit welchem Betriebssystem er zu tun hat, ist es  einfacher den Datenverkehr mit zu schreiben. aber auch da gibt es ja Möglichkeiten die wir kennen sollten.

Das Vodafone den Ausweis kopiert, wenn man einen Vertrag macht, ist ganz normal. Der Mitarbeiter von Vodafone  macht das aus dem Selben Grund wie jeder andere Vertragspartner auch, egal welcher Bange, und Zwar ist es einfacher als alle Nötigen Daten ab zu schreiben. Diese Daten werden gebraucht um eine Schufa Prüfung zu machen und dafür braucht man, Vor und Zu Name, Aktuelle Adresse, die Letzten 2 Adressen oder Pass Nummer (die Passnummer um beim Einwohnermeldeamt die letzten 2 Adressen zu erfragen).
45
Software, Tools usw. / Antw:VPN
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 25. Juni 2013, 10:24:24 »
Hallo Zusammen,

weis jemand wann ich mich wieder bei diesem Service registrieren kann?

mfg

kruemelhase
46
Software, Tools usw. / Antw:Ist Linux sicherer als Windows bezügl. sicherheit und Überwachung (PRISM, NSA)
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 25. Juni 2013, 07:04:58 »
Gegen das Schnüffeln fernab vom eigenen Rechner spielt das benutzte Betriebssystem eine untergeordnete Rolle. Holt der Benutzer seine Mails von GMail unverschlüsselt wird mit gelesen.

Vodafone spielt da eine entschiedene Rolle. Die Firma agiert von England bis in die Türkei. Nun ist auch klar warum beim Abschluss eines Vertrages bei denen der Personalausweis kopiert wird.

Wichtig ist das eigene Verhalten vor dem Gerät. Im Moment scheint ein Partyfoto lustig zu sein aber in 10 Jahren auch noch? Wer von dem herrlichen Schnee im Urlaub schreibt ist auf dem Radar.

Das ein Computer von den Schnüfflern befallen wird ist eher unwahrscheinlich weil die Gefahr des entdecken zu hoch ist und alles sehr viel Geld kostet außer man ist schon ein schlimmer Finger. Wer Besitzer einer Fritz!Box ist kann sie von einem zweiten Rechner aus zum mitschneiden überreden. Oder man schaltet einen HUB, kein Switch, dazwischen und schaut mit einem zweiten Rechner sich den Datenverkehr an. Es ist also relativ einfach den eigenen Netzwerkverkehr anzuschauen. Die Software dazu ist kostenlos. Auch ein Laie wird den Datenverkehr finden weil er grösser ist.

In Mecklenburg wurde ein Gesetz verabschiedet welches jeden Polizisten und dem Verfassungsschutz erlaubt sich die Passwörter geben zu lassen, ohne Richtervorbehalt. Was im ersten Moment wie ein Katastrophe aussieht ist in Wirklichkeit Unwissenheit der Legislative. Passwörter werden nicht im Klartext abgespeichert eben wegen Diebstahl. Sie können auch nicht entschlüsselt werden weil es dazu kein Verfahren gibt. Passwörter werden verschlüsselt verglichen ob sie richtig sind. Der Benutzer gibt das Passwort ein, es wird verschlüsselt und dann wird es verglichen ob richtig oder falsch.

Zum Abschluss, der Benutzer vor dem Gerät ist dafür verantwortlich was erschnüffelt werden kann.
47
Software, Tools usw. / Antw:Ist Linux sicherer als Windows bezügl. sicherheit und Überwachung (PRISM, NSA)
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 24. Juni 2013, 20:07:19 »
Im Grund stimmt das leider auch....

Aber selbst da gibt es Möglichkeiten sich zu schützen. Bei Debian/Ubuntu/Linux Mint (und alle anderen aus Debian basierenden Systemen) nutzen DEB Pakete, (*.deb). RedHut und alle darauf basierenden Systeme nutzen RPM (*.rpm) Pakete.

Diese Pakete lassen sich genau wie eine Zip Datei entpacken, somit kann man genau sehen welche Datei wo hin installiert wird, daß kann ausschließen Schadware zu installieren.

Zudem gibt es in Debian die Regel das ein Paket nur in die Paketquellen ausgenommen wird wenn der Quellentext eines Programms ebenfalls enthalten ist.

Über die meist mit installierten Software Center sieht man nicht unbedingt jedes Parkt was installiert ist. Da Hilft die Synaptic Paketverwaltung ganz gut weiter (zum installieren „sudo apt-get install synaptic" oder über das You are not allowed to view links. Register or Login).

In der Paketverwaltung kann man sich die zu installierenden Pakete auch einfach herunter laden ohne sie zu Installieren um vorher nach zusehen was in diesem Paket enthalten ist. Vorsicht die Abhängigkeiten eines Paketes werden automatisch installiert, diese sollten im zweifel Fall auch überprüft werden. Die Abhängigkeit ist in einem Softwarepaket eingetragen, nach dem entpacken sind sie in dem Ordner „Programmname/DEBIAN“ zu finden.
48
Software, Tools usw. / Ist Linux sicherer als Windows bezügl. sicherheit und Überwachung (PRISM, NSA)
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 24. Juni 2013, 19:38:41 »
Ist Linux sicherer als Windows bezügl. Sicherheit und Überwachung ?? (PRISM, NSA)
Zitat: Die Binärpakete der verschiedenen Linux-Distributionen sind zwar stets  signiert, aber es wäre durchaus denkbar, dass die NSA einem der  Paketverwalter den Signaturschlüssel stiehlt oder ihn zur Kooperation  zwingt. Insofern eignet sich eine Linux-Distribution wie Gentoo oder  Linux from Scratch optimal als Ausgangsbasis für ein spionagesicheres  System.

Der Ganze Text: You are not allowed to view links. Register or Login
49
News / Antw:PRISM - NSA - TEMPORA
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 24. Juni 2013, 18:41:19 »
Danke für die Links zum Thema Überwachung durch die NSA PRISM usw.

MfG
50
Software, Tools usw. / Antw:TrueCrypt Tool
« Letzter Beitrag von Anon4Guest am 23. Juni 2013, 19:54:12 »
Hallo Sakura, habe das Tool in WinXP ohne Probleme getestett.  :) , Ich errwarte die fertige Software . Danke
Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*