Aktualisiert am: 08.01.2025

Anonyme & Unzensierte Suchmaschinen / Suchdienste (Alternativen)

Im Augeblick beherrschen einige wenige Suchmaschinen/Suchdienste mit eigenem Index (Datenbank) das Internet.
- Google (Monopolist)
- Bing (Microsoft)
- Yahoo

Die Suchergebnisse der Suchdienste werden zunehmend personalisiert, u.a. basierend auf Aktivitäten in anderen Diensten, z.B. Facebook, Twitter, Gmail oder Google+. Aber auch auf vielen Webseiten sind Tracking-Funktionen eingebaut die Ihre Surfgewohnheiten beobachten.
Die Suchdienste sammeln Daten über Sie und Ihre Gewohnheiten und Vorlieben und erstellen von jedem Surfer ein umfassendes Profil.
Mit diesen Profilen wird dann Geld verdient indem man Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung einblendet oder man verkauft das Wissen über Sie an andere Firmen. Sie selbst sind die Ware, mit Privatspähre hat das schon lange nichts mehr zu tun.

Damit eine Suchmaschine kein Such- & Klick-Profil über Sie und Ihre Interessen erstellen kann nutzt man zum Suchen besser sogenannte Meta-Suchmaschinen. Das sind Suchmaschinen die in den eigentlichen Suchmaschinen für Sie suchen und auch die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen liefern. Das ist meist auch eine qualitativ hochwertigere Suche da die Ergebnisse mehrerer Such-Maschinen berücksichtigt werden.

Parallel dazu sollten Sie natürlich auch versuchen durch "anonymes surfen" und einen "geeigneten angepassten Browser" die Profilbildung zu erschweren bzw. zu verhindern.

Meta- bzw. anonyme Suchmaschinen
- https://startpage.com (liefert Google-Ergenisse , schützt Privatsphäre und hat eine Proxyfunktion)
- http://ixquick.com (nutzt Indexe mehrere Suchmaschinen, schützt Privatsphäre und hat eine Proxyfunktion)
https://duckduckgo.com (nutzt Indexe mehrere Suchmaschinen, schützt Privatsphäre)
- http://www.semager.de (verspricht Privatsphäre)
http://metager2.de (nutzt Indexe mehrere Suchmaschinen)
http://yippy.com (nutzt Indexe mehrere Suchmaschinen)
- http://metacrawler.co  (nutzt Indexe mehrere Suchmaschinen)

Erwähnenswert ist auch das Projekt YaCy eine freie unzensierte Suchmaschine mit eigenem dezantralem Index (Datenbank).
Hier ist jeder User auch ein Teil der Suchmaschine, dafür müssen Sie allerdings Software und leider auch Java auf Ihrem PC installieren.

Zensur durch Suchmaschinen / Suchdienste

Das Problem bei allen Suchmaschinen (ausser YaCy) ist die Zensur. Sobald bei Google z.B. unerwünschte Seiten gesperrt / geblockt u. somit zensiert werden betrifft es auch alle Suchdienste die den Google-Index verwenden. Das gilt analog auch für alle anderen Indexe (Bing, Yahoo usw.)

Im Augenblick wird behördlich in vielen Ländern schwer daran gearbeitet unerwünschte Seiten zu zensieren, diese also nicht mehr oder ganz weit hinten in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Das ist quasi eine Manipulation des Informationsangebotes. Man findet dann irgendwann nur noch behördlich genehmigte Webseiten.
Das ist dann kein freies Internet mehr!!!

Es fehlt definitiv an freien, unabhängigen, unzensierten Suchmaschinen mit eigenem Index die auch die Privatsphäre der Benutzer schützen.
Dieser Zustand ist sehr bedenklich!!!!    
Das wollen wir ändern!!!


- Geplant ist ein eigener unabhängiger Suchdienst der nicht zensiert und die Privatspähre der Nutzer respektiert.
- Unabhängig bedeutet - Nicht kommerziell finanziell abhängig
- Angedacht ist ein alternative Suchmaschine die anfänglich vorhandene Indexe nutzt und die Privatspähre schützt.
- Fliessend parallel soll ein eigener ergänzender, unabhängiger, unzensierter Index aufgebaut werden.

Wie könnten Sie dieses Projekt unterstützen ?
Wer hat Willen, Mut, Kontakte, Fachwissen und möchte daran mitarbeiten?
Nehmen Sie
Kontakt auf und/oder beteiligen Sie sich an der Forumsdiskussion.




Sitemap
Suchdienst ohne Zensur, unzensiert suchen, unzensierte Suchmaschine