Mal abgesehen von der offensichtlich falschen Tatsachenbehauptung, dass es einen Newsletter gegeben hätte mit dem die Kunden informiert worden seien, war die Kommunikation die ich von Mediaon erhalten habe immer sachlich, auch in den letzten Tagen als es bei denen hoch her gegangen sein muss.
Und Leute, seid mal ehrlich: Wer bei Mediaon gehostet hat der musste dafür sehr gute Gründe gehabt haben. Es ist ja nicht so dass Mediaon jetzt der billigste Anbieter weit und breit gewesen wäre. Wir haben bei Mediaon letztlich für die Anonymität bezahlt, dafür dass wir bei denen machen konnten was wir wollten, die deutschen Gesetze ignorieren konnten, ohne Angst haben zu müssen dass am nächsten Morgen die Polizei bei uns klingelt. Klar ist aber auch: Wenn ich anonym hosten möchte damit mein Name nirgends drin steht, dann habe ich auch keine Handhabe wenn es zum Konflikt mit dem Hoster kommt.
Ich gebe ehrlich zu: wenn mir deutsche Kunden dumm gekommen sind von wegen BGB, Anwalt und was es so in Deutschland an Vorschriften gibt, dann habe ich dem einen oder anderen auch
Antworten geschrieben die vergleichbar sind mit dem was jetzt einige von Mediaon erhalten haben. Und ich kann meir gut vorstellen was jetzt bei denen abläuft.
Ich weiss auch nicht was bei denen genau vorgefallen ist, aber es muss sich um eine sehr ernsthafte Angelegenheit gehandelt haben. Das Hosting-Geschäft mit den 15000 Kunden muss sehr lukrativ für Mediaon gewesen sein. Das gibt man nicht einfach so ohne Not auf. Wir Kunden haben über Jahre hinweg von der Anonymität profitiert die wir durch Mediaon erhalten haben. Jetzt, nachdem es vorbei ist, auch noch nachzukarten und ihen all das vorzuwerfen, was wir so lange es gut lief so geschätzt haben, finde ich jedenfalls unfair.
Bei denen sitzen jetzt halt ein paar Leute, und es kommen 50 Mails pro Stunde an. Die Mitarbeiter können an den Gegebenheiten nichts ändern, die haben ihre Anweisungen was geht und was nicht geht, und für jede Mail maximal 3 Minuten Zeit. Das Webhosting muss abgewickelt werden, aber die Domainregistrierung wollen sie behalten. Deswegen werden Anfragen zum Providerwechsel erst mal abgeblockt, alles was nervt, sich wiederholt oder länger dauert wird ignoriert. Dem Rest wird so gut es geht geholfen. Das ist nicht schön, aber doch verständlich.
Also nervt sie nicht und bleibt sachlich, und verkneift euch einfach die naheliegenden Bemerkungen. Mit solchen Eskalationen ist niemandem geholfen.