Vielen Menschen ist es ja bekannt das ein Handy seinen Besitzer ausspionieren kann.
Das geht von der Standortbestimmung bis zum Mithören was geredet wird. (Auch wenn nicht telefoniert wird)
Handys und Smartphones kann man per stummer SMS oder APP bewegen so etwas zu tun.
Der PC und vor allem Laptops sind diesbezüglich ähnlich gefährlich. Stichwort WebCam und Micro.
Es ist möglich per Trojaner & Rootkit deine Cam incl. Micro anzuschalten, egal ob du im Bios oder in der Systemsteuerung die Cam deaktiviert hast. Diese Anschaltung wird nirgends angezeigt UND es schaltet die 'Kamera online' Diode aus. Diese Methode wurde von einem Trojaner des BND benutzt ... . Auch hat dieser Trojaner Dokumente nach Hause gesendet.
Die Kamera kann man mit Klebestreifen oder Pflaster blind werden lassen. Das Mikro bleibt ein Problem
geh ma weiter: nur ein micro einschalten und man kann per micro deine tastatureingabe abhören
Die Öffnung zum Micro verstopfen reicht leider nicht! Geräusche werden dann nur dumpfer aufgenommen.
Mit geeigneten Mitteln kann man man elektronisch alles aufbereiten.
Es bleibt wohl nur die Möglichkeit das Micro mit einem spitzen Gegenstand zu zerstören. Zum Test voher u. nacher versuchen einen Sound übers Micro aufzunehmen.
Wer keine festen Einbauten dieser Art hat sollte wenigstens den/die Stecker der WebCam ziehen (Das ist auch ein Mikro eingebaut).
MfG
Stasi 2.0