Hallo,
auf Grund des Berichtes You are not allowed to view links.
Register or
Login auf FaceBook habe ich Kommentiert, daß ich mehrere TrueCrypt Container verwende ohne dessen Passwort auswendig zu kennen. Da die Passwörter meine Container auch nirgends aufgeschrieben sind, kann ich im Fall der Fälle niemanden die Passwörter sagen auch nicht unter Bedrohung meines Lebens.
Ich habe dazu Kommentiert wie ich diese mache.
Ich habe mir ein kleines Zusatz Tool geschrieben, daß ich für die Eingabe des TrueCrypt Passwortes verwende. Das Eingegebene Passwort wird durch mehrere Rechnungen Verschlüsselt bevor es an TrueCrypt weitergeleitet wird um als Passwort gültig zu sein. Somit wird die maximale Zeichenlänge ausgenutzt, Ziffern, Sonderzeichen, Groß und Kleine Buchstaben ebenfalls.
Ohne dieses kleine Tool würde ich niemals an den Inhalt meiner Container kommen.
Ich möchte nun das Tool neu schreiben (Quelltext wurde bisher immer vernichtet) mit ein paar Extras.
Die Hauptfunktion sollen in einer Programmbibliothek (*.so, *.dll)
Zudem möchte ich das die Algorithmen für jeden Verwender des Tools unterschiedlich sind und hier ist der Schwerpunkt.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann die Individualität zu realisieren.
Ich möchte nicht das irgend ein Wert auf der Festplatte gespeichert wird aber der Benutzer das Tool auch auf einem Transportierbarem Betriebssystem verwenden kann. Es darf aber nicht möglich sein das ein Anderer Benutzer den Container öffnen kann...
Zudem möchte ich das Tool für Linux und Windows schreiben.
Im Anhang ist ein Bild von der Aktuellen und einzigen Version die ich verwende
1 = Demo, 2 = Trminal, 3 = TrueCrypt zum Maunten.