- +

Beteilige Dich an einem TOR-Server - Unterstützer & Sponsoren gesucht!

Autor Thema: Technik Datenspeicherung - gelöschte Daten endgültig löschen.  (Gelesen 572 mal)

Description: löschen, delete, Daten, Datenschutz.

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anon4Guest

  • Alles wird gut. Helfen Sie mit
  • Stammbesatzung
  • ****
  • Beiträge: 345
  • Seit nett zueinander
    • Anony & Sicher surfen, mailen, chatten
  • Zusatz-Url: You are not allowed to view links. Register or Login
Festplatten und andere wiederbeschreibbare Datenträger wie SSDs USB Speichersticks usw. nutzt man um Daten darauf zu speichern.
So ein Datenträger ist, für Sie unsichtbar, in kleine nummerierte Speicherstellen aufgeteilt/formatiert. Auf diesen Speicherstellen werden die Daten gespeichert. Eine Datei kann dabei mehrere Speicherstellen an versch. Orten (nicht zusammenhängend) auf dem Datenträger belegen.

Diese Speicherstellen werden in einem unsichtbaren Inhaltsverzeichnis verwaltet indem vermerkt ist welche Datei welche Speicherstellen belegt.
Nur über das Inhaltsverzeichnis bekommt der normale Nutzer wieder an seine Daten herran.
Ist eine Speichestelle oder ein Eintrag im Inhaltsverzeichnis defekt/falsch erscheint die Datei für den Benutzer beschädigt oder gar nicht mehr.

Wenn Sie Daten löschen werden immer nur die Einträge im Inhaltsverzeichnis gelöscht und die Speicherstellen somit zum überschreiben für neue Daten freigegeben.
Wenn die Speicherstelln nicht überschrieben werden bleiben die eigentlich gelöschten Daten, für den Benutzer unsichtbar, erhalten.

Auch wenn Sie den Datenträger neu formatieren können Daten erhalten bleiben!

Natürlich gibt es Werkzeuge mit denen man Daten die nicht im Inhaltsverzeichnis stehen finden und wiederherstellen kann.

Wer sensible Daten löscht sollte deshalb hinterher den Papierkorb leeren und danach die frei gewordenen Speicherstellen auf dem Datenträger mit irgend einem Unsinn überschreiben. Z.B. lauter NULLEN.  Wer ganz sicher gehen will der überschreibt mehrmals, denn in einem Labor (BKA oder so) könnten 1 mal überschriebene Daten evt. doch wieder sichtbar gemacht werden.

Bei Flashspeichern wie SSDs, USB-Sticks und den Speicherkarten für Fotoapparate usw.  ist das so einfach gar nicht mehr möglich. Bedingt durch die Arbeitsweise solcher Datenträger gibt es die Daten mehrfach, weil Sie von einer internen Logik des Datenträgers verwaltet werden. Hier hilft nach dem löschen nur noch den Datenträger komplett mit Unsinn zu befüllen. Der Datenträger muss ganz voll geschrieben werden damit auch wirklich jede Speicherstelle mit anderen Daten überschrieben wird. Das löschen und mit Unsinn befüllen sollte man auch hier mehrmals wiederholen.

Auf Flash-Datenträgern speichert man sensible Daten zur Sicherheit nur in einem verschlüsselten Volume ab damit die orginalen Daten niemal direkt auf den Speicherstellen landen. Bei Speicherkarten für Handy, Smartphone oder Fotoapperat ist das verschlüsseln leider nicht machbar.

Wirklich sicheres Löschen geht vermutlich nur durch totale zerstörung des Datenträgers

Zum überschreiben der freien Speichserstellen kann ich folgende Tools empfehlen.
- You are not allowed to view links. Register or Login (löscht ungenutzten Speicher)
- You are not allowed to view links. Register or Login (löscht ungenutzten Speicher und räumt das System auf)
- You are not allowed to view links. Register or Login (löscht ganze Festplatten)

Wer kennt noch empfehlenswerte Tools ?

ProjektSeite: You are not allowed to view links. Register or Login

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • An geheimen Orten bewegen wir uns lautlos durch die Schatten - die Unsichtbaren, die Übernatürlichen - unsere Kraft ist verhüllt in Dunkelheit und umhüllt wie ein Dolch...
  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:Technik Datenspeicherung - gelöschte Daten endgültig löschen.
« Antwort #1 am: 10. Februar 2012, 20:27:55 »
Danke, sehr interessant nicht nur für Leute die etwas eigenes nicht in fremden Händen sehen wollen,
sonder auch die z.B. Kundendaten speichern und damit selber Datenschutzbestimmu ngen unterliegen.

Bevor Du sprichst bedenke: Was Du sagst, warum Du es sagst, wem Du es sagst, von wem Du es weisst, was Du mit Deinen Worten bewirkst, welchen Vorteil das Gesagte bringen wird, wer Deine Worte hören wird.  ;-)

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

irgendwer

  • Gast
Antw:Technik Datenspeicherung - gelöschte Daten endgültig löschen.
« Antwort #2 am: 10. Februar 2012, 21:21:32 »
RICHTIG ..sensible Daten können auch Daten Anderer sein.

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

 
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*