GnuPG bzw. GPG steht für GNU Privacy Guard und ist ein Programm zur Verschlüsselung und Signierung von elektronischen Dokumenten (Dateien, Emails), die vertraulich versendet werden sollen. Beim herkömmlichen Email-Versand werden die Nachrichten unverschlüsselt übertragen, was im realen Postverkehr mit dem Versand einer einfachen, unkuvertierten Postkarte vergleichbar ist.
Mit GnuPG kann eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erreicht und sichergestellt werden, dass nur Absender und Empfänger den Inhalt lesen können. Mailprovider und sonstige Netzknoten sehen dann nur verschlüsselten Datensalat. Neben der Verschlüsselung bietet GPG auch das Signieren von Nachrichten an. Durch Prüfung der Signatur kann der Empfänger feststellen, ob die Nachricht auch wirklich vom Absender stammt.
GnuPG ist ein rein kommandozeilen basiertes Programm und daher recht kompliziert in der Benutzung. Glücklicherweise gibt es ein paar grafische Benutzeroberflächen, die teilweise direkt über das Email-Programm genutzt werden können.
Hier ein paar gute Links:
You are not allowed to view links.
Register or
Login - Sammlung an unterschiedlichen (Windows-)Tools zur komfortablen Schlüsselverwaltung sowie portablen Versionen von Mailprogrammen (Thunderbird, Sylpheed) mit entsprechenden Add-Ons, die auf GnuPG zurückgreifen und mit denen Nachrichten auf einfache Weise ver- und entschlüsselt werden können.
You are not allowed to view links.
Register or
Login - Die "Mutterseite" der zugrunde liegenden (kommandozeilen basierten) GnuPG-Software. Hier gibt es neben der Möglichkeit des Softwaredownloads eine umfangreiche Sammlung an Howtos, Manuals und Guides. Dies ist jedoch eher was für Linux-Freunde.
You are not allowed to view links.
Register or
Login - Hier lässt sich die Windowsvariante von GnuPG zusammen mit grafischen Frontends herunterladen