Ich zeige euch wie ihr auf einem Debian/Ubuntu Server einen OpenVPN Server installieren könnt.
Dazu habe ich ein Shell Script geschrieben was einem die Arbeit erleichtert.
1. Script Downloaden und entpacken.
wget files.btstorage.net/dl/openvpn-install-script.tar.gz
tar -xzf openvpn-install-script.tar.gz
rm openvpn-install-script.tar.gz
2. Script Ausführen.
sudo ./openvpn-install.sh
3. Fragen Beantworten.
4. Server.conf und client.conf Anpassen.
Auch hierzu habe ich schon eine fast fertige server.conf und client.conf geschrieben.
rm /etc/openvpn/server.conf
wget files.btstorage.net/dl/server.conf.gz
gunzip server.conf.gz
cp server.conf /etc/openvpn
Jetzt noch die server.conf editieren und Anpassen.
nano /etc/openvpn/server.conf
Auf dem Windows Rechner die client.ovpn downloaden und entpacken.
files.btstorage.net/dl/client.conf.zip
Die client.ovpn mit einem Texteditor editieren und Anpassen.
5. OpenVPN Client downloaden und Installieren.
You are not allowed to view links.
Register or
LoginJetzt müssen noch die Client Certs auf den PC.
Diese können mit SFTP auf den Client kopiert werden.
Ein Windows SFTP Client gibt es hier winscp.net
6. Fertig!