- +

Beteilige Dich an einem TOR-Server - Unterstützer & Sponsoren gesucht!

Autor Thema: SSH Tunnel und Socks 5  (Gelesen 255 mal)

Description:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
SSH Tunnel und Socks 5
« am: 24. März 2013, 00:16:52 »
Hallo!
Ich habe zwar die Begriffe in google abgefragt aber ohne passende Erklärung wie man diese einsetzt .

multiple encrypted SSH tunnels
multiple high anonymity Squid HTTP, HTTPS, and SOCKS5 proxies

Kann mir jemand grob erklären wie ich meinen VPN damit noch verbessern kann bezüglich Anonymität?
Der Reihenfolge nach in Windows zur Anwendung.
Ändert man damit im Browser etwas? (Socks5 Proxies )
Wie ist das zu verstehen.
Sorry für die dumme Formulierung, aber ich lese mich gerade in diese Materie ein.

Mfg. und Danke für die Mühen

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Alles wird gut. Helfen Sie mit
  • Stammbesatzung
  • ****
  • Beiträge: 345
  • Seit nett zueinander
    • Anony & Sicher surfen, mailen, chatten
  • Zusatz-Url: You are not allowed to view links. Register or Login
Antw:SSH Tunnel und Socks 5
« Antwort #1 am: 24. März 2013, 03:12:32 »
Hallo Fee,

ich habe da einige Infos auf
- You are not allowed to view links. Register or Login
- You are not allowed to view links. Register or Login

HTTP, HTTPS Proxies sind webproxys wie You are not allowed to view links. Register or Login
Damit umgeht man Sperren oder Logging am Arbeitsplatz oder in der Schule usw.
Zum richtig anonym Surfen sind diese Proxys eher nicht geeignet.

Es gibt auch anonyme Http/Https Proxys die man in den Verbindungseinstell ungen der Programme eintragen kann.
Socks4/5 ist auch ein Proxy den man ebenfalls in den Netzwerkeinstellung en einer Anwendung (Browser Mailclient) einträgt.

Das Programm leitet dann seinen Datenverkehr über den eingestellten Proxy.
Proxys sind in jeder Anwendung einzurichten man kann mit geeigneter Proxyfier-Software den gesamten Netzwerksverkehr über den Proxy leiten. Es ist auch möglich mehrere dieser Proxys zu verketten, nennt sich dann Proxychain.

SSH-Tunnel ist ähnlich VPN ein verschlüsselter Tunnel. Linuxadmins verbinden sich darüber zu Ihren Servern.

VPN verschlüsselt den gesamten Netzwerkverkehr des Gerätes.

Was sind nun die Unterschiede Vorteile Nachteile.
VPN tunnelt den gesamten Netzwerkverkehr aller Anwendungen. Alle Anwendungen nutzen die IP des VPN-Servers.

Wie der Name schon sagt unterstützen HTTP Proxys das HTTP Protokoll und meistens auch FTP.  Ein Socksproxy ist für reine TCP und UDP Verbindungen zuständig.

Mit den Proxys/Socks könnte man mit oder ohne VPN als Grundlage jeder Anwendung eine andere IP verpassen. Du kannst also mails mit Socks-xy verwalten. Surfen tust Du aber mit Proxy-yz usw.

Ich kann Dir nur raten lass die Finger weg von kostenlosen Proxys , Socks wenn Du sensible Dinge machst. Man weiss nie wer diesen betreibt. Der Proxyanbieter kann den Datenverkehr auch manipulieren und Dich überwachen oder Dir Schadsoftware unterjubeln.

Wie das mit dem SSH ganz genau geht ist mir auch noch nicht ganz klar. Man verbindet sich wohl mit dem Programm You are not allowed to view links. Register or Login zu einem Server von dem aus man dann ins Internet gelangt.

Vielleicht kann das jemand ausführlich erklären der sich damit gut auskennt.

MfG
ProjektSeite: You are not allowed to view links. Register or Login

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:SSH Tunnel und Socks 5
« Antwort #2 am: 24. März 2013, 11:50:56 »
Danke !
Also bin ich schon mit VPN gut unterwegs im Web.
Dann kann man ja diese Zusatz Einstellungen und Programme wie oben beschrieben weg lassen als 08/15 User.
Mfg

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Alles wird gut. Helfen Sie mit
  • Stammbesatzung
  • ****
  • Beiträge: 345
  • Seit nett zueinander
    • Anony & Sicher surfen, mailen, chatten
  • Zusatz-Url: You are not allowed to view links. Register or Login
Antw:SSH Tunnel und Socks 5
« Antwort #3 am: 24. März 2013, 12:08:27 »
Hallo Fee,

wenn Du mit getrennten Profilen/Geräten arbeitest kann das ausreichend sein.
Wenn Dein Profil Browser, Mail usw. Dich verrät nütz es nichts.

Der VPN-Anbieter kennt auf jeden Fall Deine wahre IP und somit auch Dich.
Wenn die VPN-Verbindung abbricht biste evt. auch ungeschützt.

MfG
ProjektSeite: You are not allowed to view links. Register or Login

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:SSH Tunnel und Socks 5
« Antwort #4 am: 24. März 2013, 16:44:39 »
Hallo!
Also Linke Dinger habe ich ja nicht vor.
Dem VPN Anbieter muss man vertrauen können, das stimmt.
Bei Abbruch des VPN sperrt das Programm die Internetverbindung .
Zum Geräte trenne wäre eine VM toll aber mit 2-3 GB RAM eher eine Langsame Angelegenheit, habs aufgegeben.
Mailadressen nutze ich gleich im Web mit VPN ohne das ich diese Mails auf meinen PC downloade.

Danke für die Tipps

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

 
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*