Hallo Cyberfee,
das ist relativ einfach und alles aber kein Risiko.
Der Dienst bietet den Zugriff über einen verschlüsselten Kanal an.
Normal ohne Verschlüsselung steht vorne http://
mit Verschlüsselung steht vorne https// (+s wie sicher/secure)
Für die Verschlüsselung ist ein Certificat auf dem Webserver notwendig.
Dieses Certificat kann man selbst erstellen oder kaufen.
Wenn man eines kauft das von einer anerkannten Firma stammt (teuer) meckert der Browser nicht.
Wenn man ein billiges kauft oder selbst eines generiert dann meint der Browser es wäre etwas faul weil er nicht weiss woher das Zertifkat stammt.
Es geht aber mit allen Zertifikaten nur um die Verschlüsselung der Daten die Du überträgst.
Verschlüsseln kann man mit kostenlosem und mit kostenpflichtigem Certifikat.
Du hast jetzt die Möglichkeit dem Zertifikat zu vertrauen und eine Ausnahme dafür im Browser einzurichten.
Wenn Du das tust wird die Warnung nicht mehr erscheinen bis das Zertifikat irgendwann zeitmässig abläuft.
Dem billigen oder selbst generierten Certifikat zu vertrauen ist alle mal sicherer als ohne Verschlüsselung zu arbeiten.
Auch dieses Forum wird demnächst über eine verschlüsselte https:// - Verbindung laufen.
Und weil wir keine 1000 EUR für ein Zertifikat übrig haben kann es passieren das Du auch hier diese Warnmeldung bekommst.
Es ist kein Risiko!! Also einfach Ausnahme einrichten und gut iss! :-)