- +

Beteilige Dich an einem TOR-Server - UnterstĂĽtzer & Sponsoren gesucht!

Autor Thema: HILFE: Probleme mit TOR  (Gelesen 108 mal)

Description: von dinolinde

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
HILFE: Probleme mit TOR
« am: 18. April 2013, 11:25:18 »
 
Meine Gerätekonfiguration:   Betriebssystem Windows 7 in der 32-bit-Version, nutze Firefox 20
Internet Explorer ist  deaktiviert .
Als ich die TOR - Version 0.2.3.25-6_de installierte, wurde das Programm gar nicht in die Datei C:"Programme" eingeschleust, sondern in C:>Benutzer>dann mein Name>Downlod

Generelles zu TOR:
A)  Kann  - vorerst ohne TOR - im Internet meine heutige eigene IP lesen, die wäre zum   
     Beispiel:  79. 156. 150. 250               
B)  Nun starte ich TOR, die grĂĽne Zwiebel erscheint, danach erscheint in englischer Sprache
      und in grĂĽner Schrift folgende Information:  "Congratulation. Yout browser is
      configured to use TOR.       
C)   Schaue ich nun mitr TOR wiederum im Internet nach, habe immer noch dieselbe IP, die
       oben angegeben wurde:  79. 156. 150. 250    Was stimmt nun, denn wenn ich gemäß
       der in grĂĽner Schrift besagten Information folge:  "Congratulation. Yout browser is
      configured to use TOR, dann habe ich eine andere IP-Adresse, nämlich 94. 23. 73. 182
      Das könnte aber kaum sein, denn wenn ich mit TOR im Email-Header meine IP auslese,
      dann habe ich immer noch die oben eingefĂĽgte IP-Adresse: nämlich 79. 156. 150. 250

Was kann ich bei der TOR-Installation und bei der Konfiguration falsch gemacht haben ?
Könnte man mich auf den richtigen Weg weisen?
Antworten bitte in verständlicher Form, bin kein PC-Profi.   Danke...   

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Alles wird gut. Helfen Sie mit
  • Stammbesatzung
  • ****
  • Beiträge: 327
  • Seit nett zueinander
    • Anony & Sicher surfen, mailen, chatten
  • Zusatz-Url: You are not allowed to view links. Register or Login
Antw:HILFE: Probleme mit TOR
« Antwort #1 am: 18. April 2013, 18:46:53 »
Tor ist ein verschluesselungsdi enst und entspricht einem anonymen Proxy.
Jedes Programm das einen proxy nutzen will muss darauf konfiguriert sein. Dazu wird in den Verbindungseinstell ungen der Proxy eingetragen.
Bei Tor ist der proxy der eigene Computer weil da TOR läuft somit ist localhost bzw. 127.0.0.1 einzutragen Port 9050.

Wie gesagt die wäre bei jedem programm zu konfiguriren.
Deine normale netzwerkanbindung ins Internet ist weiterhin vorhanden und wird von den nicht auf TOR eingestellten Programmen benutzt.
So kann es kommen das eine Webseite über andere Wege trotzdem Deine wahre IP erfährt.
Alternative Wege wären zB.
- das IPv6 Netzwerkprotokoll deines netzwerkadapters.
- Java, Javascript und sonstige Plugins oder Addons

Wenn Du jetzt zB einen VPN-Dienst nutzen würdest wäre dieser alternative Weg gesperrt und alles liefe über die VPN-Verbindung.
Dein Browser wĂĽrde Dich dann aber trotzdem noch verraten.

Von daher ist es angebracht mindestens ein weiteres Nutzerprofil fürs anonyme zu verwenden, am besten wäre ein anderer PC bzw eine VM auf dem nur das mindest notwendige installiert ist.
Lese dazu auch hier und den folgenden Seiten > You are not allowed to view links. Register or Login

MfG
ProjektSeite: You are not allowed to view links. Register or Login

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:HILFE: Probleme mit TOR
« Antwort #2 am: 19. April 2013, 11:56:23 »
Hallo dinolinde,
Du hast nichts falsch gemacht. Alles Richtig nur musst Du wissen das TOR nur die IP Adresse verschleiert und nicht den Inhalt. Dein E-Mail Header ist Inhalt und hat mit den IP Adressen von TOR wenig zu tun.
Der Browser mit aktiven Java, Javascript und Flash wird Dich verraten. TOR wechselt alle 10 Minuten die IP Adresse. Anwendungen die länger brauchen bekommen Schwierigkeiten.

Noch mal, TOR verschleiert nur die IT Adresse und nicht den Inhalt der ĂĽbertragen wird. Ist er nicht verschlĂĽsselt so kann er gelesen werden, von Exit Server und die werden nicht immer von Gutmenschen betrieben.

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

anon

  • Gast
Antw:HILFE: Probleme mit TOR
« Antwort #3 am: 19. April 2013, 12:47:19 »
Hallo

Benutze doch Tor und ein VPN ?

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:HILFE: Probleme mit TOR
« Antwort #4 am: 20. April 2013, 12:09:41 »
You are not allowed to view links. Register or Login
Hallo dinolinde,
Du hast nichts falsch gemacht. Alles Richtig nur musst Du wissen das TOR nur die IP Adresse verschleiert und nicht den Inhalt. Dein E-Mail Header ist Inhalt und hat mit den IP Adressen von TOR wenig zu tun.
Der Browser mit aktiven Java, Javascript und Flash wird Dich verraten. TOR wechselt alle 10 Minuten die IP Adresse. Anwendungen die länger brauchen bekommen Schwierigkeiten.

Noch mal, TOR verschleiert nur die IT Adresse und nicht den Inhalt der ĂĽbertragen wird. Ist er nicht verschlĂĽsselt so kann er gelesen werden, von Exit Server und die werden nicht immer von Gutmenschen betrieben.

Lieber Autor Glocke,

genau so möchte ich es haben und verstehen wissen:
Möchte niemals den Inhalt verschleiern, sondern nur die IT- oder wie ich sage: meine eigene IP-Adresse wie gerade ermittelt - 79.155.106.250 - diese sollte unter Einsatz von Tor verschleiert (verändert) werden.  Hatte meine Gerätekonfiguration bekanntgegeben, dazu wurde mir zur Installation vom Tor-Browser-Bundle 0.2.3.25-6_de.exe geraten.
Das habe ich rund fünfzigfach versucht, nie hat eine Verschleierung meiner IP-Adresse stattgefunden. Ich kann immer noch im Internet meine eigene IP-Adresse sehen. Auch wenn ich diese über den Button "Eine neue Identität verwenden" versuche: Eine neue Identität kommt nie zustande, die Betonung liegt auf "neue". Die neue Identität ist gleich der alten, wenn ich diiesen vorgenannten Button anklicke.

Somit meine ich:
Die Funktion unter Tor kann noch nicht beendet sein  - wie auch der mir die Administration berichtete - die Konfiguration ist noch nicht richtig zu Ende gefĂĽhrt worden.
Seit 2 Tagen versuche ich das zu beenden, leider komme ich nie auf die die dazu berechtigte Seite, wo man solche Nummern wie 9050 und 127.0.0.1 eingeben muss.
Auch die korrekte Einrichtungsseite fĂĽr das Wort "localhost" suche ich noch. 
Sicher ist:
Als Laie hat man keine Chance, da mitzureden.
Wenn keinerlei Anleitung nach dem berĂĽhmten "step by step" erfolgt, muss man eben zurĂĽckweichen. Auch ĂĽber die Bedeutung von "VPN" habe ich drei verschiedene Aussagen erhalten, als Laie ist man aufgeschmissen, aus meiner beruflichen Erfahrung ist es sehr sehr schwer, z. B. eine Bedienanleitung ohne Nachfragen zu erstellen.
Da ich in Spanien wohne, wäre es für mich gar kein Problem mit dem Autor telefonisch das besprechen zu können, allerdings kann ich nur kostenfrei Sie anrufen, wenn es sich um eine Festnetznummer handelt, oder auch einfach per Email.
Meine Emailadresse wäre:  [email protected]

Hoffentlich auch fĂĽr Deutschland ein freundliches Wochenende  wĂĽnscht ĂĽber Nickname dinolinde


 

.         

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:HILFE: Probleme mit TOR
« Antwort #5 am: 20. April 2013, 12:24:56 »
You are not allowed to view links. Register or Login
Hallo

Benutze doch Tor und ein VPN ?


Lieber Autor anon,

wĂĽrde ja zu sehr "Tor" nutzen, weiĂź aber nicht, wie ich diese "Tor-Browser-Bundle" - Installation richtig und auch genau wo korrekt konfiguriere. 

Dann wäre mir geholfen, seit Ende März versuche ich es, leider bisher trotz mannigfacher Telefonate noch vergeblich.

VPN ? = I don't know, what you mean. Habe drei Dipl.-Ing. angefragt (33, 65, 72 Jahre), keiner kommt aus dem IT-Bereich, ich auch nicht, daher chancenlos.....

Offline Anon4Guest

  • Alles wird gut. Helfen Sie mit
  • Stammbesatzung
  • ****
  • Beiträge: 327
  • Seit nett zueinander
    • Anony & Sicher surfen, mailen, chatten
  • Zusatz-Url: You are not allowed to view links. Register or Login
Antw:HILFE: Probleme mit TOR
« Antwort #6 am: 21. April 2013, 07:57:58 »
Hallo dinolinde,

im Torbrowserbundle muss nichts konfiguriert werden das ist eine Bundle und alles ist voreingestellt.

Du startest (doppelklickst) die "Start Tor Browser.exe" im "Verzeichnis "Tor Browser"
Nach kurzer Zeit öffnet sich das "Vadalia Control Panel " und ein für Tor voreingestellter Firefox Browser. Diesen und nur diesen Browser darfst Du benutzen.
Alle anderen Programme die Du noch auf Deinem PC hast nutzen weiterhin Deine normale Internetanbindung. Denn die sind nicht auf Tor eingestellt.

Wie oben schon geschrieben, nur Programme die fĂĽr die Nutzung von Tor konfiguriert sind nutzen auch TOR.

Wenn Du nun Deine IP verscheierung prĂĽfst versucht die prĂĽfende Webseite zB You are not allowed to view links. Register or Login mit allen Mitteln Deine wahre IP herrauszufinden. Java, JavaScript, Flash usw. können Dich dann trotdem verraten weil Sie um Tor herrum ins Internet funken.

Deshalb ist es empfehlenswert einen extra PC für anonyme Aktivitäten zu nutzen. Dieser Anon-PC sollte keine zusatzinstallatione n haben die Dich verraten können.

Ich finde es bemerkenswert das Du als Laie doch so genau prüfst und selbst feststellst das nicht alles Gold ist was glänzt :-)

MfG

ProjektSeite: You are not allowed to view links. Register or Login

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Antw:HILFE: Probleme mit TOR
« Antwort #7 am: 21. April 2013, 17:31:36 »
You are not allowed to view links. Register or Login
Tor ist ein verschluesselungsdi enst und entspricht einem anonymen Proxy.
Jedes Programm das einen proxy nutzen will muss darauf konfiguriert sein. Dazu wird in den Verbindungseinstell ungen der Proxy eingetragen.
Bei Tor ist der proxy der eigene Computer weil da TOR läuft somit ist localhost bzw. 127.0.0.1 einzutragen Port 9050.

Wie gesagt die wäre bei jedem programm zu konfiguriren.
Deine normale netzwerkanbindung ins Internet ist weiterhin vorhanden und wird von den nicht auf TOR eingestellten Programmen benutzt.
So kann es kommen das eine Webseite über andere Wege trotzdem Deine wahre IP erfährt.
Alternative Wege wären zB.
- das IPv6 Netzwerkprotokoll deines netzwerkadapters.
- Java, Javascript und sonstige Plugins oder Addons

Wenn Du jetzt zB einen VPN-Dienst nutzen würdest wäre dieser alternative Weg gesperrt und alles liefe über die VPN-Verbindung.
Dein Browser wĂĽrde Dich dann aber trotzdem noch verraten.

Von daher ist es angebracht mindestens ein weiteres Nutzerprofil fürs anonyme zu verwenden, am besten wäre ein anderer PC bzw eine VM auf dem nur das mindest notwendige installiert ist.
Lese dazu auch hier und den folgenden Seiten > You are not allowed to view links. Register or Login

MfG




 Lieber Autor SecAno,

richtig erschrocken stand ich da, als ich die Berichte über die Verträglichkeit zwischen
Anonymität und Google las. Heute am Sonntag habe ich alle Google - googlemail - GMail-Emailkonten gelöscht. 
Besonderheit:
GMail ist ja der Webmailer der Firma Google. Google lebt von Werbe-Einahmen und kündigt an, die E-Mail-Nutzung noch intensiver zu analysieren, um die Werbung noch stärker zu personalisieren.
Dazu soll Google beobachten, mit wem ich häufiger Kontakt habe, wie schnell ich auf  bestimmte Emails beantworte bzw. was ich als Spam aussortieren etc.
Lasse mich nicht mehr sooooooooooooooo beobachten, zudem ich nur belegbar nur an Google mit meinen nicht kostenlosen Emailadressen einige Fragen schrieb. Seit Monaten ist diese Emailadresse mit Werbung zugeballert, das hat mir die Augen geöffnet.


Werde dann in aller Ruhe mich an die Verschlüsselung herantasten, danach hat ein Gast mit erklärt, wie sauber VPN sein konnte. Aber bevor ich mich darangebe, muss ich erst das "klitzekleine" Tor-Problem lösen.

Sie  versuchten mir zu erklären, was ich mit den Nummern 127.0.0.1 und 9150 machen mĂĽsste.
Die mir gegebene  Antwort auf meinen Hilferuf vom 18. April 2013 lautete:
„Bei Tor ist der proxy der eigene Computer weil da TOR läuft somit ist localhost bzw. 127.0.0.1 einzutragen Port 9050“.

WeiĂź leider immer noch nicht, wie und auch wo ich diese Zahlenkombination eingeben muss,
damit Tor einwandfrei funktioniert.
Bei Tor wäre das die letzte von den 3 Fragen, 2 Fragen habe ich durch weitere Anfragen innerhalb von fast einer Woche gelöst bekommen.

Vielleicht kann ich noch auf die Eingabe der Zahlenkombination und des Wortes "localhost" hoffen.
Ansonsten einen Start in die neue – hoffentlich auch wärmere – Woche. .

MfG

dinolinde




 
Beteilige Dich an einem TOR-Server - UnterstĂĽtzer & Sponsoren gesucht!
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  mĂĽssen nicht alles erfassen.*