- +

Beteilige Dich an einem TOR-Server - Unterstützer & Sponsoren gesucht!

Autor Thema: ?? Anonymität und Sicherheit sind für mich noch Fremdworte ??  (Gelesen 198 mal)

Description:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Eigentlich möchte ich eine gute Anonymität und eine Sicherheit im Internet erreichen.
Schon allein der Beginn des ersten Satzes mit dem Wort „eigentlich“ oder auch „gute Anonymität“ muss ich leider gestehen, den richtige Übersetzung bisher noch nie gefunden zu haben, trotz Suche im Internet.
Das Internet ist aus Ihrem Alltag sicher nicht mehr wegzudenken, ein Verbleiben im Internet ohne besonderen Schutz – Firewall oder Virensoftware ist damit nicht gemeint -  kann vielen die Anonymität kosten.
Das möchte ich bei mir abstellen, weil ich auch das Video unter You are not allowed to view links. Register or Login angeschaut habe.
   
Und auch die anonyme Identität hinterlässt Spuren und es bildet sich ein Profil.
Man muss schon ähnlich wie ein paranoider Mensch denken: sollte man da nicht komplett seine Identität wechseln, obwohl man nichts verbrochen hat. Unsere Regierung wird uns in allernächster Zeit noch die Augen öffnen….
Ohne Anonymisierung kommuniziert jeder Computer im Internet unter einer eindeutigen IP-Adresse, bedeutet aber:
Der besuchte Webserver und der Internet-Zugangsprovider und jeder geübte Lauscher auf den Verbindungen kann ermitteln, welche Webseiten vom Nutzer dieser Adresse besucht und, wenn unverschlüsselt kommuniziert wird und welche Informationen abgerufen werden.
Und nun geht die Schere offen:
Anonym im Netz oder Anonymisierung, Datensicherheit, Datensicherung, Datenspuren, das sind leider Worte, wovor nicht nur Hacker warnen, besonders bei mitlesenden Proxy-Diensten. Natürlich habe ich die Fragen hinsichtlich Zusammenhänge von Anonymität und Sicherheit verstanden, siehe hier:  You are not allowed to view links. Register or Login
Und genau deshalb sehne ich mich nach Wünschen der Anonymität im Internet.
Es tummelt sich viele Unternehmen, die derartige Anonymisierungsdien ste offerieren, wir JAP, JonDon, Tor, etc., etc.
Könnte mir vorstellen – auch ich gehöre dazu – was passiert, wenn man als Normal-User einen solchen solche Anonymisierungsdien st zwischenschaltet. Was kann ich tun, wenn ich meine preisgebende Daten nach dem Aufrufen lese, wie hier: You are not allowed to view links. Register or Login  ?????????????
Dann noch VPN (Virtuelles Privates Netz), wobei eine TOR-Installation sich aus Gründen der relativ miesen Geschwindigkeit (bei mir bei 5 kB/sec. liegt.)  kaum mehr lohnt.   
Aber liege ich mit meiner Aussage der Tor-Geschwindigkeit im letzten Satz auch richtig?
Neben TOR & JAP/JonDon noch weitere Proxy ?
Die zweckdienliche Begriffe oder Unterschiede von den Diensten wie  TOR und JonDon begreife ich wohl nie…..
Bevor ich es vergesse:
Welchen Vorteil hätte denn VPN  gegenüber anderen Anonymisierungsdien stes wie JAP/JonDon oder auch umgekehrt ?

Welche Art der Anonymität im Internet gibt für einen Normal-Surfer noch? Kombinationen hieraus?
Mögliche höhere (perfektere) Anonymität könnte ein I2P-Netzwerk, TOR und einem anonymen Proxy in irgendeinem Entwicklungsland bieten ?
Nachteil: Die Datenübertragung wird sehr langsam, da die Daten über sehr viele "Zwischenstationen" laufen.
Perfekte Anonymität ist übrigens mit keinem Dienst und auch nicht durch Kombination dieser Dienste erreichbar - diese existiert wahrscheinlich nur in der Theorie.
Es müsste doch in diesem mit so genial-denkenden Mitgliedern ausgestattendem Forum eine Richtschnur geben, wie man fast eine Anonymität erreichen könne, aufgegliedert in step by step.   

Im Forum gibt es wunderbare Erklärungen für Einzel-Anonymitäten, eine Richtschnur leider nicht. Es macht mich nervös, in Details hineinzuriechen, z.B. mit wie vielen kb/sec. die Datenströme beim „X-Programm gegenüber dem Y-Programm“ fließen, ein Gerüst ist leider daraus aber noch nicht erkennbar.
Darf ich auf ein „begehbares Gerüst“ - von wirklich ganz unten begehbar -   hoffen und bedanke mich schon vorab.
Habe:
Windows 7, Firefox 20, Tor  0.2.3.28-deutsch.
Suche:
Nach bezahlbaren Möglichkeiten, wo ich mich enorm sicher beim Surfen im Netz fühlen könnte
Getrennte Möglichkeiten mit Proxy und/oder VPN und/oder VPN mit weiteren Netzwerken?
Spätere Eingliederung von Verschlüsselung sollte machbar sein.
 
   Mit freundlichen Grüßen
              canzgiyjj   

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Hallo canzgiyjj,

es kommt immer darauf an vor wem Du dich anonymisieren willst. Da spricht kaum jemand drüber.
Du kannst es in zwei Gruppen einteilen.
1. Die eine kann per Gerichtsbeschluss Deinen Namen von der IP Adresse ermitteln.
2. Die andere kann nicht Deinen Namen hinter der IP Adresse ermitteln.

Bei 2 reichen JonDo und TOR, das andere kannst Du vergessen.
Testen mit You are not allowed to view links. Register or Login

Bei 1 musst Du deine Anonymität selber in die Hand nehmen. Dazu besorgst Du dir einem Laptop und einen Funkzugang zum Internet. Beide teile nur für die Anonymität benutzen und keine persönlichen Daten eingeben oder gar E-Mails abholen. Deine Anonymität endet wenn ein Ermittler Dein Laptop in der Hand hält. Laptop und Stick dürfen keinen Bezug zu Dir haben.

Einmal habe ich von einem gelesen der stolz darauf war in der Schweiz einen VPN Zugang für 6 Euro im Monat zu haben. Nur die Schweiz hat eine Vorratsdatenspeiche rung (VDS). Der hat auch noch dafür bezahlt für die VDS und seine eventuellen Verfolgung.
 

grüsse

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Alles wird gut. Helfen Sie mit
  • Stammbesatzung
  • ****
  • Beiträge: 345
  • Seit nett zueinander
    • Anony & Sicher surfen, mailen, chatten
  • Zusatz-Url: You are not allowed to view links. Register or Login
Hallo,

Zitat
Welchen Vorteil hätte denn VPN  gegenüber anderen Anonymisierungsdien stes wie JAP/JonDon oder auch umgekehrt ?
Jap/Tor sind wie Proxys einzustufen. D.h. man muss jede Anwendung die darüber daten übermitteln soll auch dafür konfigurieren.

VPN ist eine virtuelle netzwerkleitung die zwar auf der bestehenden netzwerkverbindung aufbaut diese aber im betrieb dann ersetzt.Deshalb wird mit VPN der komplette Datenverkehr des Gerätes (jede Software ohne sie extra einstellen zu müssen) über die VPN-Leitung übertragen.
Nachteil dabei der VPN-Anbieter kennt deine wahre IP-Adresse und könnte dich gewollt oder ungewollt enttarnen.

bei sensiblen Daten empfiehlt sich immer die kombination mit VPN und min. einer weiteren Anonymiesierungsmet hode in reihe.

Tor ist langsam. Aber auch schnell genug um mails ohne anhänge zu managen oder in foren zu schreiben oder anonym zu chatten.

MfG

ProjektSeite: You are not allowed to view links. Register or Login

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Zwischen JAP/JonDon und VPN gibt es gewaltige Unterschiede. JAP/JonDon Filtert den Datenstrom und ersetzt bestimmte Daten. VPN wurde in erste Linie für eine gesicherte Datenübertragung geschaffen in einem eigenen Adressraum. Die Rechner gehören einfach zusammen.

grüsse

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
You are not allowed to view links. Register or Login
Hallo canzgiyjj,

es kommt immer darauf an vor wem Du dich anonymisieren willst. Da spricht kaum jemand drüber.
Du kannst es in zwei Gruppen einteilen.
1. Die eine kann per Gerichtsbeschluss Deinen Namen von der IP Adresse ermitteln.
2. Die andere kann nicht Deinen Namen hinter der IP Adresse ermitteln.

Bei 2 reichen JonDo und TOR, das andere kannst Du vergessen.
Testen mit You are not allowed to view links. Register or Login

Bei 1 musst Du deine Anonymität selber in die Hand nehmen. Dazu besorgst Du dir einem Laptop und einen Funkzugang zum Internet. Beide teile nur für die Anonymität benutzen und keine persönlichen Daten eingeben oder gar E-Mails abholen. Deine Anonymität endet wenn ein Ermittler Dein Laptop in der Hand hält. Laptop und Stick dürfen keinen Bezug zu Dir haben.


Hallo webbluete,

hast Du Quellen dafür, dass JonDo oder Tor nicht ausreichen (beide gehen über 3 Proxies), um anonym im Internet unterwegs zu sein?
Der "Ermittler" müsste Zugang zu allen 3 Proxies haben, um die Ursprungs-IP (und damit den Namen) herausfinden zu können.

Gruß,
user_karl

Bitte schreiben Sie allgemein verständliche Texte.

Offline Anon4Guest

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • http://anondat.com anonym surfen mailen chatten
Hallo User_Karl,

was für Quellen? Ich versuche seit mehreren Jahren mich anonym im Internet zu bewegen und erwische mich regelmäßig wie ich mich verraten haben könnte.
Es ist faktisch nicht möglich mit einem Rechner anonym und nicht anonym im Web unterwegs zu sein.
Dein Rechner und Dein Browser liefern einen Fingerprint
You are not allowed to view links. Register or Login
You are not allowed to view links. Register or Login

Benutze einen zweiten Rechner oder eine Virtual Box und mache den Hintergrund rot das Du auch im Suff merkst was Du machst.

Es muss nur ein Besucher bei Dir bei einem Gewinnspiel teilnehmen und er benutzt TOR oder JonDo dabei.

Wirklich anonym bist Du nur mit einem extra Laptop mit einem Stick und Chip der keinen Rückschluss auf Dich zulässt. Alle drei nur dafür verwenden und den Chip anonym bezahlen.

Grüße

P.S.
TOR verschlüsselt nicht Deine Eingaben.
Hier gibt es ein Handbuch You are not allowed to view links. Register or Login




 
Beteilige Dich an einem TOR-Server - Unterstützer & Sponsoren gesucht!
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*