- +


Antworten

Name:
Sichere E-Mail Adresse:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Clear Attachment)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: doc, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip
Einschränkungen: 5 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 2048KB
Verifizierung:
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Bist Du "mensch" oder "maschine" ??:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: SecAno
« am: 27. Juni 2012, 07:15:08 »

Ich bin nicht vom Coder-Fach. Hatte immer angenommen das alle Open-Source Software gerade deshalb sicher ist weil der Code öffentlich, nachprüfbar und auch geprüft ist. Ob Silent Circle ganz oder teilweise Open Source sein wird ist mir nicht bekannt.

Wie auch immer. Bevor das nicht irgendwie fachmännisch geprüft und für gut befunden wurde sollte man damit keine Kommunikation mit sensiblen Inhalten betreiben.
Autor: Glocke
« am: 26. Juni 2012, 21:46:38 »

Es ist faktisch unmöglich den Programmcode auf Hintertüren zu prüfen. Und wenn auch das fertige Programm muss nicht mit den veröffentlichten Code Kompiliert sein.

Wo ist der Mathematiker der den Code versteht?
Autor: SecAno
« am: 26. Juni 2012, 17:20:25 »

Laut folgendem Link You are not allowed to view links. Register or Login es diverse Sicherheitsbedenken gegenüber Phil Zimmermann der angeblich irgendwann doch eine Backdoor in PGP reinprogramiert haben soll.

Bitte erst den Programmcode auf Hüntertüren prüfen. Das ist ein Aufruf an die Die das können.
Autor: SecAno
« am: 26. Juni 2012, 15:55:34 »

Im Juli2012 will Verschlüsselungspio nier Phil Zimmermann eine rovlutionäre Programmsuite zum Download bereitstellen. Diese soll auf allen Betriebssystemen funktionieren und E-Mail, Chat sowie Telefonie (sogar auf Smartphones) verschlüsseln / absichern.
Dies ist eine umfassende Suite aus Software und Netzwerkservices, die zusammen sicher verschlüsselte Kommunikation (ohne Hintertüren) der wichtigsten Protokolle bieten soll. "Silent Circle" integriert nicht nur E-Mail- und Chatverschlüsselung, sondern sogar Telefonie via Smartphone und Videokonferenzen.

Unternehmengründer Phil Zimmermann entwickelte  "Pretty Good Privacy" (PGP) zur Verschlüsselung von Text und Bildern sowie den Zfone-Standard für abhörsichere Internettelefonie (VoIP). Dir Erwartungshaltung an "Silent Circle" ist deshalb sehr hoch.

Über den Quellcode war es Zimmermann Ende der 90er Jahre auch gelungen, PGP trotz fehlender Exportgenehmigung offiziell aus den USA auszuführen. Der Quellcode wurde gedruckt, dann wurden mehrere Bände der damaligen "Gesamtausgabe" von PGP legal nach Holland gebracht, gescannt, eingelesen und wieder zu einem Programm kompiliert.Das war der Beginn der weltweiten Verbreitung des ersten sicheren Verschlüsselungspro gramms für die Zivilgesellschaft.

Quellen:
- You are not allowed to view links. Register or Login
- You are not allowed to view links. Register or Login
Beteilige Dich an einem TOR-Server - Unterstützer & Sponsoren gesucht!
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*