Forum.Anondat.Com Anonymität & Sicherheit
Themenspezifisch => Unzugeordnet => Thema gestartet von: SecAno am 03. Februar 2012, 10:37:30
-
Mit Windows 8 erlaubt sich Microsoft direkten Zugriff auf Ihren PC und kann Anwendungen samt Daten löschen.
Ist so ein Kill Switch überhaupt legal?
Mit Windows 8 verliert der Nutzer die Hoheitsrechte über seine installierten Programme:
Microsoft darf ohne Vorwarnung per Internet auf den Computer zugreifen und nach Belieben Software von der löschen, steht in den AGB
Die im jeweiligen Programm gespeicherten Daten, etwa Notizen, Mails, Fotos oder Spielstände, gehen dabei ebenfalls verloren.
Link: Nutzungsbedingungen des Windows Store (http://windows.microsoft.com/en-US/windows/store-terms-of-use)
-
Was für ein Glück für Microsoft, dass kaum jemand die AGB's liest.
Und wenn ich ehrlich bin... wenn ich so etwas darin lesen würde,
würd ich davon ausgehen, dass ich da etwas falsch verstanden habe.
Denn eine solche Deistigkeit kann man sich doch eigentlich nicht vorstellen....
Ich denke es wird Zeit, dass die Marktführer mal langsam in die hinteren
Reihen gedrängt werden. Ob Microsoft, google oder wer sonst noch meint
Gott in der virtuellen Welt spielen zu müssen....
Über Angebot und Nachfrage hat der Verbraucher schließlich NOCH Einfluss darauf ...