- +


Antworten

Name:
Sichere E-Mail Adresse:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Clear Attachment)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: doc, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip
Einschränkungen: 5 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 2048KB
Verifizierung:
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Are you "human" or "bot" ??:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: mlcp
« am: 19. August 2013, 01:23:46 »

Man könnte sich bei Packstation anmelden und dann umziehen oder den erwähnten "Briefkasten am unbewohnten Haus" nutzen. Da nach der Anmeldung nichts mehr per Briefpost kommt sollte das sehr lange so unbemerkt bleiben.
Nachteil: Nicht jeder sendet gern an Packstationen und es funktioniert natürlich nur mit DHL. Was für die Packstation zu groß ist muß man in einer Filiale abholen(könnte Probleme geben wenn im Ausweis eine andere Adresse steht...).
Autor: BUM
« am: 20. Juni 2013, 21:35:45 »

Es soll aber um Pakete gehen und nicht um Briefe. Für Pakete reicht das anbringen eines Briefkastens an ein unbewohntes Haus leider nicht aus.
Autor: SecAno
« am: 19. Juni 2013, 07:02:20 »

Na ja wenns um Briefpost geht könnte man wohl auch eine Briefkastenadresse einrichten.

Autor: tinktur
« am: 15. Juni 2013, 22:59:04 »

Hallo allerseits !
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, meinen Alltag so anonym wie nur möglich zu gestalten.
Jedoch habe ich bisher noch keine umsetzbare Lösung gefunden, anonym bei einem Versandhaus zu bestellen.

Mir sind zwar Methoden wie Paketdropping  bekannt, jedoch lassen diese sich in der Realität sehr schlecht umsetzen.

In Hotels einbuchen, würde evtl. funktionieren, jedoch mietet man doch nicht jedesmal ein Zimmer nur um ein Paket zu empfangen.

Kennt jemand eine zuverlässige Methode, bzw. hat jemand eine Idee wie man das anonym abwickeln könnte ?