Autor: webbluete
« am: 26. Juli 2013, 00:39:56 »Im wesentlichen liegt die Sicherheit an dem vor dem Bildschirm.
Unter Linux eine Schadsoftware zu installieren ist nicht so einfach, es wird das Passwort verlangt. Bei Windows nur ein Mausklick. Bei Windows soll alles einfach funktionieren eben auch die Schadsoftware.
Gegen das abgreifen der Daten im WAN kann nichts gemacht werden man ist dem ausgeliefert. Welche Daten abgegriffen werden können hat man aber in der eigenen Hand. Man wird am Fingerprint vom Betriebssystem und Browser erkannt und nicht an der IP Adresse.
Bitte selber nachschauen was die eigene Maschine liefert.
You are not allowed to view links. Register or Login
You are not allowed to view links. Register or Login
Java, Flash und Javascript de anonymisieren. Die IP Adresse wird erst bedeutsam bei einem Richterbeschluss. Aber an der IP Adresse wird erkannt zu welchen Provider man gehört und in welcher Region man ist. Das schränkt bedeutsam ein. Man ist nicht einer von Weltweitem sondern einer aus DE und Bonn zum Beispiel.
Einfach mehrere portable Browser mit verschiedenen Schriften und Addons benutzen. Gleiches gilt für Mailprogramme.
Wer sich aber bei jedem in der USA anmeldet sollte alles sein lassen. Ich denke da am Google Account, GMail, Facebook usw.
Es wird unter Umständen alles für viele Jahre gespeichert. Jeder blöde Witz kann bei der Einreise in die USA zum Problem führen.
Es gibt noch viel mehr aber man sollte selber darauf kommen einen Datenstrom zu erzeugen der nicht zugeordnet werden kann.
Unter Linux eine Schadsoftware zu installieren ist nicht so einfach, es wird das Passwort verlangt. Bei Windows nur ein Mausklick. Bei Windows soll alles einfach funktionieren eben auch die Schadsoftware.
Gegen das abgreifen der Daten im WAN kann nichts gemacht werden man ist dem ausgeliefert. Welche Daten abgegriffen werden können hat man aber in der eigenen Hand. Man wird am Fingerprint vom Betriebssystem und Browser erkannt und nicht an der IP Adresse.
Bitte selber nachschauen was die eigene Maschine liefert.
You are not allowed to view links. Register or Login
You are not allowed to view links. Register or Login
Java, Flash und Javascript de anonymisieren. Die IP Adresse wird erst bedeutsam bei einem Richterbeschluss. Aber an der IP Adresse wird erkannt zu welchen Provider man gehört und in welcher Region man ist. Das schränkt bedeutsam ein. Man ist nicht einer von Weltweitem sondern einer aus DE und Bonn zum Beispiel.
Einfach mehrere portable Browser mit verschiedenen Schriften und Addons benutzen. Gleiches gilt für Mailprogramme.
Wer sich aber bei jedem in der USA anmeldet sollte alles sein lassen. Ich denke da am Google Account, GMail, Facebook usw.
Es wird unter Umständen alles für viele Jahre gespeichert. Jeder blöde Witz kann bei der Einreise in die USA zum Problem führen.
Es gibt noch viel mehr aber man sollte selber darauf kommen einen Datenstrom zu erzeugen der nicht zugeordnet werden kann.