- +


Antworten

Name:
Sichere E-Mail Adresse:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Clear Attachment)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: doc, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip
Einschränkungen: 5 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 2048KB
Verifizierung:
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Are you "human" or "bot" ??:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Ophidian
« am: 30. März 2013, 23:06:31 »

Aaah ne Art Briefkastenfirma ja ? ;) Nicht schlecht :D Hab da auch was beizusteuern an der Stelle

marketlettercorp.com/product_info_p.php?cPath=21&products_id=125

Ansonsten weitere Hinweise bezüglich Impressum

de.wikipedia.org/wiki/Impressumspflicht

linksandlaw.info/Impressumspflicht-Notwendige-Angaben.html

Dies betrifft jedoch nur Seiten die auf deutschen Servern sich befinden und wo der Anbieter mit den Behörden kooperiert. Die einfachste Lösung lautet demnach einen einen ausländischen Server nehmen und es von dort zu hosten. Bei einem Blog z.B. einfach durchklicken indem ihr die verschiedensten Domainendungen ausprobiert wie etwa

blog.ir
blog.ru
blog.cz


Keinesfalls wordpress benutzen das ist zwar im Amiland aber kommerziell sodass ihr da keine Sicherheit habt. Es ist wohl auch so dass es Wurst ist in welchem Land die Server stehen sondern primär zählt von welchem Land sie betrieben werden. Aber woher soll man das wissen. Wenn der Server im Ausland steht wo ganz andere Regeln sind wieso soll man sich an deutsches idiotisches Recht halten. Ganz ehrlich die Leute sind selber Schuld wenn die ne Abmahnung kriegen. Wozu hosten die ihren Kram in DE wo man nicht mal was im grauen Bereich anbieten muss um ne Abmahnung zu kriegen. Bestes Bsp. ist dieser kürzliche Fall:

blog.fefe.de/?ts=afb5852c

Das Gericht in Hamburg urteilt in solchen Fällen immer gegen die Blogger und immer richtig hart. Es gibt noch 1000 andere Gründe seinen Kram NICHT in Täuschland zu hosten von daher ist der Impressumsdienst im Grunde egal.
Autor: MaXXX
« am: 21. März 2013, 14:58:14 »

Heisst ja auch You are not allowed to view links. Register or Loginu.com/
Autor: IslandWebHost
« am: 13. Februar 2013, 04:24:58 »

Hallo

Leider kenne ich die Seite nicht da deuro.com down ist.

Gruß

Autor: Glocke
« am: 12. Februar 2013, 23:37:58 »

Impressumspflicht besteht in Deutschland nur wenn nicht Privat und in irgendeiner Form damit Geld verdient wird auch wenn es nur die Kosten deckt. Mit Werbebanner usw.

Wenn die Webseite im Ausland liegt, URL und Webspace, sollte der Betreiber auch nicht in Deutschland wohnen.

Bei Wordpress.com ein Blog und über JonDo geht schon mal ohne Impressum.
Autor: bastos
« am: 12. Februar 2013, 09:24:00 »

Da halte ich überhaupt nichts von ... da kann ich mir auch "Fakedaten" suchen.
Aber warum soll ich das machen?
Autor: fernsehen
« am: 16. Januar 2013, 14:23:59 »

Finde die Idee gut (wenns wirklich funktioniert) und teuer ist es auch nicht wirklich
Autor: SecAno
« am: 13. November 2012, 16:34:32 »

Hallo Zusammen,

das es eine in diversen ländern eine impressumspflicht gibt ist sicher jedem bekannt.
Wer das Impressum weglässt wird gerne für teueres Geld abgemahnt.

Bin heute auf die Webseite You are not allowed to view links. Register or Login aufmerksam gemacht worden.
Das ist eine kostenpflichtige Dienstleistung. Angeboten wird ein Impressum mit Adresse in Südamerika.

Jetzt stellt sich mir die Frage.
Macht das wirklich Sinn?? Oder ist es Abzocke?

Das ist ja ähnlich wie eine gefakte Adresse. Allerdings antwortet dort jemand auf Mails und Telefonanrufe.

Kann sowas den wahren Webmaster sinnvoll schützen??
Was haltet ihr davon ??
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*