Autor: Ophidian
« am: 30. März 2013, 23:06:31 »Aaah ne Art Briefkastenfirma ja ?
Nicht schlecht
Hab da auch was beizusteuern an der Stelle
marketlettercorp.com/product_info_p.php?cPath=21&products_id=125
Ansonsten weitere Hinweise bezüglich Impressum
de.wikipedia.org/wiki/Impressumspflicht
linksandlaw.info/Impressumspflicht-Notwendige-Angaben.html
Dies betrifft jedoch nur Seiten die auf deutschen Servern sich befinden und wo der Anbieter mit den Behörden kooperiert. Die einfachste Lösung lautet demnach einen einen ausländischen Server nehmen und es von dort zu hosten. Bei einem Blog z.B. einfach durchklicken indem ihr die verschiedensten Domainendungen ausprobiert wie etwa
blog.ir
blog.ru
blog.cz
Keinesfalls wordpress benutzen das ist zwar im Amiland aber kommerziell sodass ihr da keine Sicherheit habt. Es ist wohl auch so dass es Wurst ist in welchem Land die Server stehen sondern primär zählt von welchem Land sie betrieben werden. Aber woher soll man das wissen. Wenn der Server im Ausland steht wo ganz andere Regeln sind wieso soll man sich an deutsches idiotisches Recht halten. Ganz ehrlich die Leute sind selber Schuld wenn die ne Abmahnung kriegen. Wozu hosten die ihren Kram in DE wo man nicht mal was im grauen Bereich anbieten muss um ne Abmahnung zu kriegen. Bestes Bsp. ist dieser kürzliche Fall:
blog.fefe.de/?ts=afb5852c
Das Gericht in Hamburg urteilt in solchen Fällen immer gegen die Blogger und immer richtig hart. Es gibt noch 1000 andere Gründe seinen Kram NICHT in Täuschland zu hosten von daher ist der Impressumsdienst im Grunde egal.


marketlettercorp.com/product_info_p.php?cPath=21&products_id=125
Ansonsten weitere Hinweise bezüglich Impressum
de.wikipedia.org/wiki/Impressumspflicht
linksandlaw.info/Impressumspflicht-Notwendige-Angaben.html
Dies betrifft jedoch nur Seiten die auf deutschen Servern sich befinden und wo der Anbieter mit den Behörden kooperiert. Die einfachste Lösung lautet demnach einen einen ausländischen Server nehmen und es von dort zu hosten. Bei einem Blog z.B. einfach durchklicken indem ihr die verschiedensten Domainendungen ausprobiert wie etwa
blog.ir
blog.ru
blog.cz
Keinesfalls wordpress benutzen das ist zwar im Amiland aber kommerziell sodass ihr da keine Sicherheit habt. Es ist wohl auch so dass es Wurst ist in welchem Land die Server stehen sondern primär zählt von welchem Land sie betrieben werden. Aber woher soll man das wissen. Wenn der Server im Ausland steht wo ganz andere Regeln sind wieso soll man sich an deutsches idiotisches Recht halten. Ganz ehrlich die Leute sind selber Schuld wenn die ne Abmahnung kriegen. Wozu hosten die ihren Kram in DE wo man nicht mal was im grauen Bereich anbieten muss um ne Abmahnung zu kriegen. Bestes Bsp. ist dieser kürzliche Fall:
blog.fefe.de/?ts=afb5852c
Das Gericht in Hamburg urteilt in solchen Fällen immer gegen die Blogger und immer richtig hart. Es gibt noch 1000 andere Gründe seinen Kram NICHT in Täuschland zu hosten von daher ist der Impressumsdienst im Grunde egal.