- +


Antworten

Achtung - während Du das Thema gelesen hast, wurden 3 neue Beiträge geschrieben. Du solltest das Thema erneut lesen.
Name:
Sichere E-Mail Adresse:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Clear Attachment)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: doc, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip
Einschränkungen: 5 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 2048KB
Verifizierung:
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Bist Du "mensch" oder "maschine" ??:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: bernard75
« am: 24. September 2013, 02:36:29 »

Da die NSA den Grossteil der Exitnodes kontrolliert und selbst Freedomhosting hops genommen wurde, macht das für mich keinen Sinn.
Autor: peddanet
« am: 12. September 2013, 18:58:54 »

Ok, tschuldigung, ich habe das hier falsch verstanden.
Ihr wollt die Welt ein wenig besserer machen, und deswegen das TOR-Netzwerk erweitern. Das finde ich gut, aber ich habe nach dem Durchlesen der Grundlagen in der wikipedia grundlegende Zweifel, ob das ausreicht. Gründe stehen ja unten. Unter diesen Gesichtspunkten macht das Projekt für mich im Moment keinen Sinn, dann kann ich gleich ungeschützt surfen, wenn alles nur eine Frage der Zeit ist (ist mir schon klar, dass es immer eine Frage der Zeit ist, aber wenn schon die letzte Meile nicht auch verschlüsselt wird, macht das ja offenkundig gar keinen Sinn, überhaupt etwas zu verschlüsseln)...

Falls ich mich hier irren sollte, bitte ich um Verzeihung und um Aufklärung.

You are not allowed to view links. Register or Login
Hallo ist das hier jetzt tot oder gibt es das Project noch? Ich bin neu hier, und sach erst mal Tach. Mit TOR beschäftige ich mich seit 2 Stunden intensiver, da ich bisher noch nicht die Zeit hatte, mich damit zu befassen. Nun denn, jetzt habe ich ein paar Fragen

Was mich interessieren würde:
1. Ist der so geschaffene Torserver nur für die Einzahler?
2. Wieviel Leute sollen denn da maximal serven können, und wie wird sichergestellt, dass man auch Bandbreite bekommt, wenn man sie braucht? Nicht dass es da ein Hauen und Stechen gibt, und am Ende haben "Selten, aber heftig"-Surfer dann nicht genug Volumen mehr übrig?? Ist es einfach möglich die Bandbreite und das Volumen eventuell auch abhängig von der Spendenhöhe machen?
3. Da ich niemanden von Euch bis jetzt kenne, wie läuft der Zahlungsverkehr usw.usw.
4. Prinzipielles Interesse ist bei mir auf jeden Fall da, wenngleich ich als sporadischer Nutzer eher an 2-4 Euro/Monat gedacht habe...
5. Und als Neumitglied frage ich mich: Warum ist diese Seite nicht wenigstens https verschlüsselt, wenn man sich schon über Sicherheit austauscht?? :) :)
6. Ach ja, ist auch daran gedacht, die Verbindung zu dem gedachten TOR-Server per  verschlüsseltem VPN-Zugriff zu gestalten?
Nachdem ich mich ein wenig in TOR eingelesen habe, scheint die letzte "Meile" die größte Falle zu sein, wenn man über das TOR-Netzwerk kommuniziert...
Kann man TOR überhaupt singulär ohne das TOR Netzwerk betreiben? Wenn nein, ist die ganze Sache ja noch nicht wirklich druckreif, weil dann können NSA und Co ja immer noch relativ einfach die Anonymität aufdecken...

Ich glaube, das sind die wirklich wichtigen Fragen, warum die Beteiligungsorgie bisher so überschaubar war...

Es wäre nett, über Euer Projekt mehr zu erfahren...

Grüße peddanet
Autor: peddanet
« am: 12. September 2013, 18:14:34 »

Hallo ist das hier jetzt tot oder gibt es das Project noch? Ich bin neu hier, und sach erst mal Tach. Mit TOR beschäftige ich mich seit 2 Stunden intensiver, da ich bisher noch nicht die Zeit hatte, mich damit zu befassen. Nun denn, jetzt habe ich ein paar Fragen

Was mich interessieren würde:
1. Ist der so geschaffene Torserver nur für die Einzahler?
2. Wieviel Leute sollen denn da maximal serven können, und wie wird sichergestellt, dass man auch Bandbreite bekommt, wenn man sie braucht? Nicht dass es da ein Hauen und Stechen gibt, und am Ende haben "Selten, aber heftig"-Surfer dann nicht genug Volumen mehr übrig?? Ist es einfach möglich die Bandbreite und das Volumen eventuell auch abhängig von der Spendenhöhe machen?
3. Da ich niemanden von Euch bis jetzt kenne, wie läuft der Zahlungsverkehr usw.usw.
4. Prinzipielles Interesse ist bei mir auf jeden Fall da, wenngleich ich als sporadischer Nutzer eher an 2-4 Euro/Monat gedacht habe...
5. Und als Neumitglied frage ich mich: Warum ist diese Seite nicht wenigstens https verschlüsselt, wenn man sich schon über Sicherheit austauscht?? :) :)
6. Ach ja, ist auch daran gedacht, die Verbindung zu dem gedachten TOR-Server per  verschlüsseltem VPN-Zugriff zu gestalten?
Nachdem ich mich ein wenig in TOR eingelesen habe, scheint die letzte "Meile" die größte Falle zu sein, wenn man über das TOR-Netzwerk kommuniziert...
Kann man TOR überhaupt singulär ohne das TOR Netzwerk betreiben? Wenn nein, ist die ganze Sache ja noch nicht wirklich druckreif, weil dann können NSA und Co ja immer noch relativ einfach die Anonymität aufdecken...

Ich glaube, das sind die wirklich wichtigen Fragen, warum die Beteiligungsorgie bisher so überschaubar war...

Es wäre nett, über Euer Projekt mehr zu erfahren...

Grüße peddanet
Autor: local
« am: 30. April 2013, 12:57:14 »

Ich wäre für ein TOR Bridge Relay
Autor: SecAno
« am: 20. April 2013, 03:59:58 »

moin richard,

hab dich oben mit in die liste eingetragen
Danke :-)
Autor: richard
« am: 19. April 2013, 21:09:25 »

Ich wäre mit 50€ dabei.
Autor: SecAno
« am: 05. April 2013, 18:10:01 »

Na ja günstige Server gibt es genügend.

Was ins Geld geht ist der Traffic.
Autor: richard
« am: 04. April 2013, 16:04:37 »

Schade dass ich dieses Forum nicht früher gekannt habe
Sonst hätte ich noch einen günstigen Server in Schweden oder Kanada anbieten können.
Leider sind diese jetzt Verkauft worden.
Wenn ich wieder ein Angebot bekomme werde ich es hier ins Forum posten.

Gruß
Autor: SecAno
« am: 14. Februar 2013, 22:55:28 »

Hallo Zusammen,

sehr interessante Diskussion über V-Server und Dedizierte Server.
Habe das mal ausgekoppelt >> You are not allowed to view links. Register or Login

In diesem Thread würden mich mehr die Spendenzusagen freuen :-)

Wer steuert noch nen Fuffi oder Huni bei ?

Dank & Gruss
SecAno
Autor: Anonym
« am: 14. Februar 2013, 06:20:18 »

Hallo,

limehost.ro (Rumänien)

Virtual Server
"Server B1" You are not allowed to view links. Register or Login
Intel Core I7
2GB RAM
Bandbreite 1Gbps

Preis 29€/monat
 29€ x 12 Monate = 348€

oder

Dedicated Server
"HP i7-2600" You are not allowed to view links. Register or Login
Intel Core I7
8GB Ram
Bandbreite1Gbps
Unlimited Traffic

Preis 79€/monat
 79€  x 12 Monate = 948€
Autor: THC
« am: 29. Dezember 2012, 09:09:33 »

Ich würde mich mit 140€ beteiligen dann kommen wir auf nen Betrag von 450€
Autor: Betaman2k
« am: 05. November 2012, 17:35:30 »

die 310 euro die du schon hast, würde bei meinen anbieter fast 1 jahr schon reichen

wie gesagt wäre NL location, 100 mbit und 50 tb traffic/pro monat
Autor: SecAno
« am: 05. November 2012, 17:33:36 »

Schön das so viele leute dabei helfen wollen.

Mein Vorschlag.  Erst versuchen wir noch viele Spender anzusprechen. und dann darf jeder der es sich zutraut einen Tor-Server einrichten und am Leben halten :-)

Wir brauchen einfach mehr Kapital... Verteilt den Link zu diesem Thread im Internet und sprecht Freunde u. Bekannte an .

:-) MfG


Autor: Secure09119
« am: 05. November 2012, 16:18:55 »

Die Idee mit dem Exit Node ist gut

Ich kann euch gerne dabei helfen den Tor Server einzurichten.

Habe früher gute Erfahrungen mit You are not allowed to view links. Register or Login gemacht.

Gruß
Autor: Betaman2k
« am: 05. November 2012, 13:36:23 »

kommen richtige Abusen, und das regelmäßig macht jeder server anbieter dicht egal welche location, wenn bka,fbi oder sonst was antritt bügt sich jeder anbieter xD

hier einige Server anbieter und 50 % knicken da ein wenn kleine abusen da kommen You are not allowed to view links. Register or Login
Close
* Hallo Gast!  Dateianhänge & Links leider erst nach der Registrieung. Die Suchmaschinen  müssen nicht alles erfassen.*