Autor: THC
« am: 29. Dezember 2012, 09:09:33 »Ich würde mich mit 140€ beteiligen dann kommen wir auf nen Betrag von 450€
Alles schön und gut aber wie sieht die rechtliche lage aus bei einen TOR-Exit-Node, soweit ich weiß ist der mieter ( besitzer,admin vom root server ) vollhaftbar wenn xyz personen misst bauen, wobei der admin rein theoretisch nichts dafür kann wenn xyz personen damit misstbauen ( tor server ip )
Wieso 80? Wird ja kein Webserver.weil man anstands halber zumindest ne seite drauf schaltet wo darauf hingewiesen wird das dies ein tor exit node ist und wo man sich bei abuse melden kann
Und ich glaube 443 braucht man auch nicht, da das alles über den Tor Port läuft und man keinen seperaten SSL Port braucht. Kann mich aber auch täuschen