Es scheint, als müsstest du noch in den Proxy-Einstellungen Cookies und/oder Skripte freigeben. Diese Einstellungen findest du in der oberen schwarzen Zeile unterhalb des URL-Eingabefeldes des Proxy-Rahmens. Hier die Checkbox "Allow Cookies" aktivieren und "Remove Scripts"
deaktivieren und versuchen erneut einzuloggen. Ggf. musst du noch weitere aktive Objekte freigeben (Checkbox "Remove Objects"
deaktivieren.
Du musst aber bedenken, dass mit aktivierten Scripten deine (Firmen-)IP-Adresse recht einfach vom Zielserver ausgelesen werden kann. Dies kannst du z.B. auf der Testseite You are not allowed to view links.
Register or
Login prüfen. Bei aktivierten Skripten, erscheint in der Auflistung der auswertbaren Daten nicht nur die IP-Adresse von proxy.anondat.com (109.163.227.110) sondern auch die deines Rechners !
Außerdem stellt proxy.anondat.com keine SSL-Verschlüsselung bereit (http
s://www...). Damit kann dein Arbeitgeber immer noch den Kommunikationsinhal
t mitlesen, also insbesondere die von dir besuchten Seiten.
Eine Alternative wäre z.B. You are not allowed to view links.
Register or
Login, der SSL-Verschlüsselung anbietet. Du musst dann noch darauf achten, dass das SSL-Protokoll auch verwendet wird, d.h. das "https" in der URL-Zeile des Browsers steht.
Grüße
Rick